White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter (m/w) Orientierungsstudium Humanities

Veröffentlicht am 6. Februar 2018 (vor 381 Tagen)
Bewerbungsende 1. März 2018 (vor 358 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt
Logo
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität, die sich am klassischen Bildungsauftrag orientiert – sowohl hinsichtlich der Vielfalt ihrer Disziplinen als auch der Einheit von Forschung und Lehre. Als eine von drei Hochschulen wurde sie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (HMWK) mit der modellhaften Entwicklung eines Orientierungsstudiums beauftragt, das 2019 in zwei fachbereichsübergreifenden Programmlinien anlaufen soll.
Für die Implementierung des Orientierungsstudiums Humanities ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiters
(E14 TV-G-U)

befristet auf die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Die Ausschreibung steht unter Mittelvorbehalt.
Aufgaben:
  • didaktisch-konzeptionelle Ausarbeitung des im Dialog von Hochschulleitung, Fachbereichen und zentralen Einrichtungen entwickelten Curriculums; Erarbeitung der Studienordnung
  • Koordination des Akkreditierungsverfahrens (in enger Kooperation mit den beteiligten Fachbereichen, dem Studienrecht sowie der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung)
  • personelle und organisatorisch-strukturelle Integration des Orientierungsstudiums in die Fachzentren des Qualitätspakt Lehre-Programms „Starker Start ins Studium“
  • Koordination der Einrichtung und Zusammenarbeit von Programm- und Prüfungsadministration sowie Evaluation
  • Koordination, Kooperation und Vernetzung mit den zentralen Einrichtungen der Universität im Zuge der Ein- und Durchführung des Studiengangs
  • Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Repräsentation des Orientierungsstudiums
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber leistet darüber hinaus eigenständige wissenschaftliche Lehre im Umfang von 4 SWS, ist zur hochschuldidaktischen Weiterbildung verpflichtet und hat die Möglichkeit zu selbstbestimmter Forschung.
Anforderungen
  • überdurchschnittliche Promotion in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach; ausgewiesene Leistungen in Forschung und Lehre
  • langjährige Lehrerfahrung besonders in der Studieneingangsphase; ausgewiesene hochschuldidaktische Expertise
  • fundierte Kenntnisse der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachkulturen; Vertrautheit mit den Binnen­strukturen der Goethe-Universität wünschenswert
  • Erfahrung in der Studiengangsentwicklung und im Wissenschaftsmanagement sowie in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten; Leitungserfahrung wünschenswert
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zu kooperativer Arbeit
Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nach­drücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer OS_H bis zum 01.03.2018 in elektronischer Form an Dr. Martin Lommel, Abteilung Lehre und Qualitätssicherung, luq@uni-frankfurt.de.
www.uni-frankfurt.de

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 6. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Politik, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Spezialist/in, Fachkraft, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Hessen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich E-Learning-Beratung
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Gießen


  • Projektmitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt E-Learning
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Frankfurt (Main)
Top Job


  • Membership Applications
  • Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA)
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.