White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Redakteur Video (m/w)

Veröffentlicht am 20. November 2017 (vor 458 Tagen)
Vollzeit-Stelle
ZEIT DIGITAL GmbH Berlin
Karriereseite der ZEIT Verlagsgruppe     |     ZEIT DIGITAL GmbH

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
ZEIT ONLINE ist eines der größten Online-Nachrichtenmedien Deutschlands, unter anderem ausgezeichnet mit zwei Lead Awards, einem Grimme Online Award, dem amerikanischen Online Journalism Award und vier Medaillen beim internationalen Malofiej Award für Infografik.

Für die Online-Redaktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst auf zwei Jahre befristet – einen

Redakteur Video (m/w)


Arbeiten Sie mit am Erfolg von ZEIT ONLINE.

  • Sie sind in der Video-Redaktion zuständig für alles rund um unsere Bewegtbild-Berichterstattung: Sie finden Themen, drehen und produzieren Videos, recherchieren und sichten Drittmaterial und gestalten neue visuelle Erzählformate für Mobil, Social Media und 360-Grad.
  • Einerseits gestalten Sie neue Videoformate für Mobil, Website und Social Media – etwa Video-Teaser für Facebook-Postings und kurze Erklärvideos, die auch ohne Ton funktionieren.
  • Andererseits arbeiten Sie tagesaktuell und nachrichtenorientiert: Sie unterstützen die Berichterstattung am Newsdesk durch kurzfristig zu produzierende Videobeiträge.

Kommunikation mit den Nutzern macht Ihnen Spaß.

  • Sie haben Erfahrung vor der Kamera. Sie beherrschen Kamera, Schnitt und Postproduktion, können journalistisch gewichten und schreiben sowie Beitragstexte sprechen. Sie haben nachrichtlich, in längeren Formaten und auch für Smartphone-Nutzung selbst Videos produziert und sind mit der Arbeitsweise einer nachrichtengetriebenen Redaktion bestens vertraut.
  • Sie begeistern sich für die neuen Facebook-Videoformate von AJ+, Vox und The Economist; Sie haben mehrere YouTube-Kanäle abonniert. Sie wissen, wie Videos aufgebaut sein müssen, damit Menschen sie gerne mit Freunden teilen.
  • Sie denken nutzerzentriert. Sie wollen herausfinden, wie wir unsere Nutzer und Nutzerinnen mit neuen Videoformaten auf allen unseren Kanälen besser erreichen können. Sie arbeiten gerne nach dem Prinzip "Trial and Error": Sie entwickeln neue Formate, testen sie, reagieren auf Feedback der Nutzer und Nutzerinnen und verbessern die Formate weiter.

Arbeiten in einem modernen Newsroom.

  • Im Berliner Newsroom von ZEIT ONLINE wird geschätzt, dass Sie sich mit hochwertigem Online-Journalismus identifizieren.
  • Sie arbeiten in einem lebendigen Umfeld und mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, denen höchste publizistische Qualität am Herzen liegt.
  • Es werden nur Bewerbungen mit Links zu selbst gedrehten und geschnittenen Videobeiträgen berücksichtigt.
  • Teilen Sie uns bitte Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Einblick sofort.


Die Arbeitswelt in der
ZEIT Verlagsgruppe
» weitere Videos

Ihr nächster Karriereschritt:
ZEIT DIGITAL GmbH
Laura Matthiessen
Personal & Recht

Wir freuen uns auf Sie.
>> Bewerben Sie sich

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 20. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Redaktion, Lektorat, Berlin, Unternehmen, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
DLR - Logo
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachhaltig und faszinierend - Forschen für die Welt von morgen. Das DLR zählt mit rund 8.000 Mitarbeitenden zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas.

Weitere passende Stellen


  • Autoren (m/w/d) Medienmanagement
  • DIPLOMA Hochschule
  • deutschlandweit
Top Job


  • Mitarbeiter Kommunikation (w/m/d)
  • VG WORT
  • München


  • Medienbeauftragter der Geschäftsstelle eines Exzellenzclusterss / Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d)
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Ulm
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.