• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Assistent/in, Referent/in

  • Referent für Organisationsentwicklung (m/w/d)

    21.12.2018 Forschungsverbund Berlin e.V. Berlin-Adlershof Referent für Organisationsentwicklung (m/w/d) - Forschungsverbund Berlin e.V. - Logo
  • Fachreferent (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer, Abteilung Ambulante Versorgung

    22.01.2021 GKV-Spitzenverband Berlin Fachreferent (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer, Abteilung Ambulante Versorgung - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Referent (m/w/d) Stabsbereich Politik

    22.01.2021 GKV-Spitzenverband Berlin-Mitte Referent (m/w/d) Stabsbereich Politik - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Referent Internationalisierung (m/w/d)

    15.01.2021 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Referent Internationalisierung (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent für Organisationsentwicklung (m/w/d)

Veröffentlicht am
21.12.2018
Bewerbungsfrist
27.01.2019
Vollzeit-Stelle
Forschungsverbund Berlin e.V.
Berlin-Adlershof
logo

Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von acht natur-, umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit rund 2.000 Personen aus über 60 Nationen die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung Berlins. Die Institute sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.leibniz-fvb.de.
Der Forschungsverbund Berlin sucht für den Bereich Strategie und Stäbe der Gemeinsamen Verwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre eine/einen

Referent/-in für Organisationsentwicklung (w/m/d)

Aufgabenschwerpunkt ist die Planung, Konzeption und Organisation von Projekten und Maßnahmen zur Organisationsentwicklung des FVB durch:
  • Mitgestaltung und Projektmanagement der Evaluation der Verbundverwaltung des FVB
  • Methodische Konzeption und Umsetzung des Evaluationsprozesses im Verwaltungsbereich und Unterstützung bei der Implementation daraus resultierender Veränderungsmaßnahmen
  • Monitoring und Reporting der Verwaltungsevaluation gegenüber den Gremien
  • Weiterentwicklung der kundenorientierten Dienstleistungsverwaltung
  • Planung und Realisierung innovativer Programme für verschiedene Zielgruppen der Verwaltung des FVB – mit Fokus auf kontinuierliche Qualitätsentwicklung, Modernisierung, Kommunikation und institutsübergreifende Zusammenarbeit im FVB
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master), wünschenswert im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Psychologie
  • sehr gute Anwendungskenntnisse der quantitativen und qualitativen Methoden der Sozialforschung
  • berufliche Erfahrungen in den Bereichen Organisationsentwicklung verbunden mit dem Einsatz von Interventionstechniken
  • fundierte praktische Erfahrungen im Projektmanagement
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenzen, insbes. auch die Fähigkeit zum Ausgleich unterschiedlicher Interessen, sowie souveränes Auftreten auf allen Hierarchieebenen und im Umgang mit Gremien
  • hervorragende Planungskompetenz, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren
  • sicherer Umgang mit MS Office und anderen gängigen Anwendungen im Arbeitsgebiet
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Die Vergütung erfolgt nach dem öffentlichen Tarifrecht (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen und richtet sich nach der Qualifikation der Kandidatin/des Kandidaten. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeiteinteilung. Der Forschungsverbund Berlin e.V. unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Besonderes Augenmerk kommt dabei der Gleichstellung der Geschlechter sowie der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 27.01.2019.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.