• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Niedersachsen Hochschule

  • Referent*in für Nachwuchsförderung (m/w/d)

    13.06.2022 Universität Osnabrück Osnabrück Referent*in für Nachwuchsförderung (m/w/d) - Universität Osnabrück - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in für Nachwuchsförderung (m/w/d)

Veröffentlicht am
13.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Osnabrück
Osnabrück
Uni Osnabrueck Logo Uni Osnabrueck © euroluftbild.de/Robert Grahn
Das Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in für Nachwuchsförderung (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 %)

befristet bis 30.09.2024. Eine darüber hinausgehende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die 1974 gegründete Universität Osnabrück gehört mit zurzeit ca. 14.000 Studierenden und etwa 1.700 Beschäftigten zu den größten Organisationen in Stadt und Region Osnabrück. Das dem Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung zugeordnete „Zentrum für Promovierende und Postdocs (ZePrOs)“ bietet Promovierenden und Promotionsinteressierten, Postdoktorand*innen und Juniorprofessor*innen ein breites Spektrum an Beratungs-, Qualifizierungs-, Vernetzungs- und Mentoringangeboten, die Nachwuchswissenschaftler*innen bei der Gestaltung universitärer und außeruniversitärer Karrierewege unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen des „Zentrums für Promovierende und Postdocs“ (ZePrOs)
  • Mitwirkung am Teilprojekt „Promotionstransfer“ des Verbundprojekts „Proaktive Optimierung des regionalen Innovationssystems durch Stärkung der gemeinsamen Transferstrukturen der Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück“ („PROACTOS“)
  • Koordination von übergreifenden ZePrOs-Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten im Bereich der Nachwuchsförderung (u. a. Mentoring-Programm für Doktorandinnen, Summer School, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Qualifizierungsangeboten für Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen des Kurs- und Veranstaltungsprogramms des ZePrOs

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Eine abgeschlossene Promotion (bzw. Schlussphase der Promotion)
  • Ein reflektiertes Rollenverständnis insbesondere mit Blick auf die Berater*innen-Funktion sowie Gender- und Diversitätskompetenz in der Wahrnehmung dieser Rolle
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamorientierung, sozialen und kommunikativen Kompetenzen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift und die Fähigkeit, abstimmungsintensive Prozesse federführend zu betreuen
  • Sehr gute Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 oder besser nach Europäischem Referenzrahmen, die insbesondere befähigen, Beratungsgespräche in englischer Sprache durchzuführen

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erste Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Nachwuchs­wissenschaftler*innen (z. B. im Kontext von universitärer oder außeruniversitärer Berufsorientierung oder im Kontext der Unterstützung insbesondere im Übergang vom Studium in die Promotionsphase sowie im Anschluss an die Promotion)
  • Interdisziplinäres Interesse und Kenntnis der unterschiedlichen Fachkulturen
  • Kenntnisse der hochschulpolitischen Entwicklungen und Diskussionen im Bereich universitärer Nachwuchsförderung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit an einer fachbereichsübergreifenden Graduierteneinrichtung im engen Kontakt mit Wissenschaftler*innen verschiedener Qualifizierungsphasen
  • Die Einbindung in ein Team, dem gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung besonders wichtig ist
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten und weitere Rahmenbedingungen zur Förderung der Work-Life-Balance
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung bei der institutionellen Entwicklung in enger Anbindung an die Hochschulleitung
  • Onboarding-Angebote für neue Mitarbeiter*innen und Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind ausschließlich per E‑Mail (die Unterlagen dabei in einer einzelnen PDF-Datei mit max. 7 MB zusammengefasst) bis zum 15. Juli 2022 an den Leiter des Dezernats Hochschulentwicklungsplanung, Dr. Frank Krön, unter
dezernat7@uni-osnabrueck.de, zu richten.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilen Dr. Sabine Mehlmann unter Tel. 0541 969-6233 und Dr. Marie-Kathrin Drauschke unter Tel. 0541 969-4897.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.