Die
Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität.
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen.
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n
Referent/in (m/w/d) für den Bereich DFG Forschungsförderung (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
bevorzugt in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Ihre Aufgaben:
- Abteilungsinterne Koordination von Prozessen im Zusammenhang mit allen DFG-bezogenen Forschungsförderungen sowie Weiterentwicklung bestehender abteilungsübergreifender Prozesse und Neuentwicklung von Prozessen bei neuen Fragestellungen der DFG Forschungsförderung
- Einarbeitung in und Anwendung von neuen DFG-Fördermodalitäten/Vorgaben sowie Umsetzung/Implementierung an der TUM, ggfls. unter Einbeziehung von anderen Abteilungen (z. B. neue Leitlinie zur Verwendung der Programmpauschale)
- Ansprechperson für finanztechnische Fragen grundsätzlicher Art der DFG Förderung, inklusive Anträge auf Großgeräte der Länder sowie DFG Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG und Exzellenzcluster
- Übergreifende Koordination und Qualitätssicherung der DFG – Drittmittelverwaltung
- Beratung der Lehrstühle und wissenschaftlichen Einrichtungen zu finanztechnischen Fragen unter Beachtung der relevanten Vorgaben
- Zulieferung im Bereich Finanzcontrolling und bei der Erstellung von Analysen
- Konzeption und Durchführung von internen Informationsveranstaltungen/Schulungen
- Prüfung von Projektanträgen sowie von Verträgen in finanzieller Hinsicht
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit volks- oder betriebswirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Verwaltungswissenschaft)
- Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, insbesondere an einer Hochschule bzw. Forschungseinrichtung im Bereich des Wissenschaftsmanagements/internationalen Projektmanagement ist von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse der Nationalen Forschungsförderung und insbesondere der DFG-Förderprogramme
- Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Excel und im Idealfall SAP ECC 6.0
- Sicherheit im Umgang mit Zahlen und Kalkulationen, Kenntnisse in der kaufmännischen und in der kameralen Buchführung
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und Koordinieren komplexer Sachverhalte
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Drittmittelmanagement einer der führenden Universitäten Europas
- Eine enge Zusammenarbeit mit den Fakultäten/Schools der TUM sowie andere wissenschaftlichen hochschulzentralen (Verwaltungs-)Einrichtungen
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Einstellung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation bis zu TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verstetigung wird angestrebt. Dienstort ist München (Maxvorstadt).
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als
eine Datei im
PDF-Format, unter Angabe des Kennworts „Finanzen/Drittmittel“ an:
Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de
Die Bewerbungsfrist endet am:
15.03.2023.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen
Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns:
www.tum.de