Stellenausschreibung 09/2018
Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg wurde im Mai 2017 als gemeinsame Einrichtung der Julius-Maximilians-Universität (JMU) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) gegründet. Angesiedelt auf dem Campus des Würzburger Uniklinikums, widmet sich das HIRI als weltweit erstes Institut seiner Art der Grundlagenforschung zur Rolle von Ribonukleinsäuren (RNAs) in Infektionsprozessen. Auf Basis dieser Erkenntnisse sollen in einem integrativen Forschungsansatz neue Therapieansätze etabliert und diese durch Entwicklung pharmazeutischer Applikationsformen klinisch anwendbar gemacht werden.
Am HIRI ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position
einer Referentin/eines Referenten
des Geschäftsführenden Direktors
zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützung des Geschäftsführenden Direktors bei wissenschaftsstrategischen und projektbezogenen Aufgaben
- Eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Vorträgen und Veranstaltungen
- Koordination interner Entscheidungsgremien
- Etablierung und Pflege strategischer Kooperationen
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Projektanträgen und strategischen Konzepten
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss mit Promotion im Bereich der Lebenswissenschaften
- Gute Kenntnisse der Strukturen von Forschungsorganisationen und deren Prozessen
- Erfahrung im wissenschaftlichen oder wissenschaftsassoziierten Projektmanagement
- Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Interesse an Fragestellungen der Forschungsförderung
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Flexibilität und Eigeninitiative sowie ein ergebnisorientierter Arbeitsstil
Die Einstellung erfolgt am HIRI/HZI. Arbeitsort ist Würzburg
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug.
Das HIRI fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist Teilzeit geeignet.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf ohne Bild, Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Zeugnisse bei.
Einstellungstermin:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
vorerst befristet für 2 Jahre,
mit der Option auf Verlängerung
Arbeitsort:
Würzburg
Vergütung:
E13 TVöD/Bund
Probezeit:
6 Monate
Veröffentlicht:
21.02.2018
Bewerbungsschluss:
01.04.2018
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Nina-Vanessa Littwin
(
nina-vanessa.littwin@helmholtz-hiri.de).
Oder informieren sich auf unserer Homepage.
www.helmholtz-hiri.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.04.2018 unter Angabe der
Kennziffer 09/2018 an das
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Personalabteilung
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig
oder per E-Mail an:
JobsHZI@helmholtz-hzi.de.
Bei Zusendung Ihrer Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in
einem PDF-Dokument.