Im Dezernat Forschung und Transfer der Technischen Universität
Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für
eine/einen
Referentin/Referent für
Forschungsförderung
(Kenn-Nr. 444)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Das Dezernat Forschung und Transfer ist zuständig für alle Forschungsangelegenheiten,
welche die TU Darmstadt als Institution betreffen
und damit zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Beantragung und
Abwicklung von Forschungsvorhaben sowie zur Verwertung deren
Ergebnisse. Im Rahmen der Forschungsförderung bietet das Dezernat
Beratung und administrative Begleitung von Antragstellungen in der
Verbund- und ausgewählten Einzelförderung bei nationalen und internationalen
öffentlichen Fördermittelgebern.
Die Technische Universität Darmstadt verfolgt das Ziel, insbesondere
auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bestmöglich
bei der Erreichung ihres akademischen Karriereziels zu unterstützen.
Der wissenschaftliche Nachwuchs wird deshalb im Dezernat Forschung
und Transfer zu den Nachwuchsprogrammen externer Fördermittelgeber und den TU-eigenen Nachwuchsprogrammen beraten.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Referat Forschungsförderung im Dezernat Forschung und Transfer mit dem Schwerpunkt
der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verstärken. Zu
ihren/seinen Aufgaben zählt insbesondere die
- Vermittlung von allgemeinen Informationen zu Förderformaten
und Antragsplanung, insbesondere in den Nachwuchsprogrammen
externer Fördermittelgeber
- Unterstützung der Antragstellung in nationalen und internationalen
Nachwuchsprogrammen
- Administration der TU-eigenen Nachwuchsprogramme Athene Young
Investigator und UNICO Young Investigator
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Förderung
des wissenschaftlichen Nachwuchses (R3-Phase)
- Planung und Durchführung zielgruppenspezifischer Informationsformate
- Unterstützung des Referats bei allgemeinen Aufgaben der
Forschungsförderung
Die breit gefächerte, anspruchsvolle Tätigkeit erfordert ein abgeschlossenes
wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare
Qualifikation. Daneben werden Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
und sehr gute Kenntnisse der nationalen Fördermittellandschaft
und der Förderbedingungen der Drittmittelgeber (DFG, Bund, EU, Stiftungen
etc.) erwartet. Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht.
Gesucht wird eine einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit, die
ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
besitzt. Eine sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in
Wort und Schrift runden das Profil ab.
Die Technische Universität Darmstadt bietet bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Die
Technische Universität Darmstadt ist als familiengerechte Hochschul zertifiziert und bietet interne und externe Angebote zur Kinderbetreuung. Gleitende Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind
selbstverständlich. Daneben erhalten Sie für das Jahr 2018/2019 eine unentgeltliche Freifahrtberechtigung für den Nah- und Regionalverkehr
im Bereich des Landes Hessen.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils
der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf,
sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der
Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden
bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag
für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt).
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der
Kenn-Nummer an die Leitung des Referats Forschungsförderung,
Frau Dr. Melanie Meermann-Zimmermann, Karolinenplatz 5,
64289 Darmstadt zu senden. Bitte reichen Sie die Unterlagen nur
elektronisch oder in Kopie ein, da wir diese nach Abschluss des
Verfahrens nicht zurücksenden. Für nähere Auskünfte steht Ihnen
Frau Dr. Meermann-Zimmermann unter der E-Mail-Adresse
meermann-zimmermann.me@pvw.tu-darmstadt.de zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 30. November 2018