• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Referent (m/w) für Statistik, Monitoring und Evaluation

    25.09.2018 DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Bonn Referent (m/w) für Statistik, Monitoring und Evaluation - DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für Statistik, Monitoring und Evaluation

Veröffentlicht am
25.09.2018
Bewerbungsfrist
20.10.2018
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Bonn
Bild

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. ist die gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen und ihrer Studierendenschaften zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austauschs. Weltweit setzen sich rund 1.000 engagierte Mitarbeiter in Bonn, Berlin und 15 Auslandsbüros dafür ein, dass jährlich 125.000 Studierende und Wissenschaftler in Deutschland oder im Ausland studieren und forschen können. Der DAAD unterstützt Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Darauf sind wir stolz!

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams und bereichern Sie uns ab sofort als

Referent/in

für das Referat "Statistik, Monitoring und Evaluation" am Dienstort Bonn
(Nr. 99/18)


Das Referat „Statistik, Monitoring und Evaluation“ ist die zentrale Stelle im DAAD für die Qualitäts- und Wirksamkeitskontrolle der DAAD-Programmarbeit. Die Kernaufgaben der ausgeschrieben Stelle sind in den Bereichen Monitoring und Evaluation angegliedert. Im Bereich Monitoring entwickelt das Referat wirkungsorientierte Monitoringsysteme für Einzelprogramme und ganze Förderbereiche. Im Bereich Evaluation begleitet das Referat zahlreiche externe Projekt- und Programmevaluationen und ist federführend verantwortlich für die Weiterentwicklung des DAAD-Evaluationskonzepts.

Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich folgenden Aufgaben:

Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von bereichs- und geldgeberübergreifenden Monitoringsystemen, u. a.:
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung sowie Implementierung eines übergreifenden Monitoringsystems im Bereich der Projektförderung in enger Zusammenarbeit mit dem Grundsatzreferat

  • Konzeption und Umsetzung eines Verfahrens zum Thema "Lernen und Steuern von Programm- und Projektaktivitäten basierend auf Monitoring Daten"

  • Qualitätssicherung einzelner Prozessschritte

  • Vorbereitung und Durchführung von Trainings, Fortbildungen und Vorträgen (intern und extern)

Weiterentwicklung der Erhebungsinstrumente sowie des Antrags- und Berichtsprozesses an die Geldgeber (in Zusammenarbeit mit den programmverantwortlichen Referaten), z. B.:
  • (Weiter-)Entwicklung der zentralen Erhebungsinstrumente (strukturierter Sachbericht, Evaluationsbögen u. a.)

  • (wirkungsorientierte) Anpassung der Formatvorlagen für Ausschreibungen/Merkblätter, Geldgeber-Anträge und Geldgeber-Berichte

Beratung zu und konzeptionelle Weiterentwicklung des hausinternen Monitoring-Tools
Analyse und Aufbereitung der erhobenen Monitoringdaten
Konzeption und Begleitung von Evaluationen, u. a.:
  • Beratung und Unterstützung der Fachreferate bei der Durchführung von Evaluationen

  • fachliche Qualitätssicherung von extern in Auftrag gegebenen Evaluations- und Monitoringmaßnahmen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Bachelor) einer einschlägigen Fachrichtung, vorzugsweise der Sozialwissenschaften oder sonstige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

  • sehr gute theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Methoden der empirischen Sozialforschung

  • Erfahrung in der Konzeption von Monitoringvorhaben und -systemen

  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung (oder Begleitung) von Evaluationen

  • Kenntnisse von Statistik-Software (SPSS, SAS, Stata oder R)

  • IT-Affinität, Erfahrung mit webbasierten Erhebungstools von Vorteil

  • sehr gute Kenntnisse von und erfahrener Umgang mit Microsoft Excel sowie sehr gute

  • Kenntnisse weiterer Microsoft Office-Anwendungen

  • ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten

  • hohe Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

  • Sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement

  • Kenntnisse in SAP von Vorteil

  • Kenntnisse der DAAD-Förderinstrumente und -programme von Vorteil

Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Trubel laufen Sie zur Höchstform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten als auch Verhandlungsgeschick zu ihren Stärken zählt, sind Sie die ideale Besetzung für diese anspruchsvolle Position.

Unser Angebot

  • flexible Arbeitszeiten

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung

  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • breite Angebote aus dem Gesundheitsmanagement, individuell für Sie zugeschnitten

  • Möglichkeit zum Bezug eines Großkundentickets (Job-Ticket)

  • Vergütung nach EG 12 TVöD (100 % bzw. 39 Std./Woche)

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Herrn Daniel Lechner unter lechner@daad.de bzw. 0228 882 829 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.

Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.10.2018 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.


Onlinebewerbung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.