• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Klinik

  • Referentin / Referent für die Studiengangskoordination der klinischen Fachsemester (w/m/d)

    27.01.2023 Universitätsklinikum Tübingen Tübingen Referentin / Referent für die Studiengangskoordination der klinischen Fachsemester (w/m/d) - Universitätsklinikum Tübingen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referentin / Referent für die Studiengangskoordination der klinischen Fachsemester (w/m/d)

Veröffentlicht am
27.01.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
Die Medizinische Fakultät Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Tübingen und den wissenschaftlichen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Sie bietet als eine der führenden universitätsmedizinischen Einrichtungen insgesamt 16 medizinische und medizinnahe Studiengänge für ggw. ca. 4.300 Studierende an. Der Bereich Studium und Lehre der Medizinischen Fakultät Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Referentin / Referenten für die Studiengangskoordination der klinischen Fachsemester (w/m/d))

bis zu 100 % Beschäftigungsumfang und unbefristet.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
  • Organisation und Koordination des Studienbetriebs im Rahmen der Studien- und Approbationsordnung; Sicherstellung der Studierbarkeit, Ansprechpartner/-in für klinische Fachbereiche und Studierende
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Austauschrunden für Studierende bzw. Dozierende
  • Betreuung und Durchführung des Auswahlverfahrens für hochschulortswechselnde Studierende insbesondere für die klinischen Fachsemester; konzeptionelle Begleitung zum Thema Auswahlverfahren, Eignungstests usw.
  • Koordination der Begutachtungsverfahren für das Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Universitätsabschluss (Masterniveau), vorzugsweise im medizinischen, medizinnahen oder bildungswissenschaftlichen Bereich
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen im Feld der Studienorganisation und des Studiengangsmanagements
  • Sie besitzen ausgeprägtes Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und bemerkenswerte kommunikative Fähigkeiten
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, arbeiten gern im Team, selbstständig und engagiert
Ihre Perspektive bei uns:
Sie arbeiten im Team Studienorganisation Medizin und Zahnmedizin der Fakultät in engem Austausch mit Akteuren in Wissenschaft und Lehre. Es erwartet Sie ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und -formen (Mobiles Arbeiten) sowie die Mitarbeit im engagierten Team des Bereichs Studium und Lehre der Fakultät.

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (PDF-Anhang) unter Angabe der Kennziffer 12703 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Medizinische Fakultät
Herr Dr. Tim Schöne
Geissweg 5
72072 Tübingen
E-Mail: bewerbung.bsl@med.uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 28.02.2023
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.