• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Anlagenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Soziologie Politik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bremen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Referentin zur Leitung (w/d) des ZGF-Büros in Bremerhaven

    30.05.2023 Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) Bremen Referentin zur Leitung (w/d) des ZGF-Büros in Bremerhaven - Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referentin zur Leitung (w/d) des ZGF-Büros in Bremerhaven

Veröffentlicht am
30.05.2023
Bewerbungsfrist
20.06.2023
Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
Bremen
Bei der Bremischen Zentralstelle für die
Verwirklichung der Gleichberechtigung
der Frau (ZGF) ist eine Stelle als
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau - Logo

Referentin zur Leitung (w/d) des ZGF-
Büros in Bremerhaven
- bis Entgeltgruppe 14 TV-L/ Besoldungsgruppe A 14 -

Unbefristet mit voller Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die anfängliche Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen. 
Die Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) arbeitet als Landesbehörde für die Umsetzung der Gleichberechtigung der Geschlechter. Dies erfolgt durch Anregungen, Vorschläge und Prüfung von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Maßnahmen des Senats und des Bundes. Zugleich nimmt sie ministerielle Aufgaben der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz wahr. Sie fördert den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit entsprechenden Stellen des Bundes und der Länder, stellt ein umfangreiches Expert:innenwissen zur Verfügung und entwickelt Konzepte und Vorschläge zum Abbau von Diskriminierungen. Die ZGF ist Beschwerdestelle für Bürger:innen und Institutionen. 
Das ZGF-Büro Bremerhaven nimmt kommunale und auch landesweite Aufgaben wahr und ist in der Stadt Bremerhaven die zentrale frauenpolitische Adresse. Die Schwerpunktthemen der Leitung der ZGF Bremerhaven sind „Frauen in Arbeit und Wirtschaft“ und „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“. Der Hauptdienstort ist Bremerhaven. Ein Wohnort in Bremerhaven ist für die Wahrnehmung der Aufgaben von Vorteil.

Aufgabengebiet

  • Leitung des ZGF-Büros Bremerhaven 
  • Vertretung der ZGF in politischen Gremien der Stadt Bremerhaven und im Parlamentsausschuss der Gleichstellung der Frau der Bremischen Bürgerschaft
  • Zusammenarbeit mit dem Magistrat und der Verwaltung der Stadt Bremerhaven sowie relevanten Ressorts auf Landesebene 
  • Fachliche und konzeptionelle Arbeit in den o.g. Schwerpunktthemen
  • Zusammenarbeit mit frauenpolitischen und anderen fachlich relevanten Netzwerken sowie Leitung der eigenen Netzwerke
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Beteiligung an Senatsvorlagen
  • Verweisberatung von Frauen zu Diskriminierungen 
  • Konzepterstellung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Beratung von Frauenbeauftragten nach LGG in Bremerhaven

Voraussetzungen

Wir suchen eine analytisch und interdisziplinär denkende Persönlichkeit:
Formale Anforderungen:
  • 2. juristisches Staatsexamen mit Kenntnissen in Geschlechterstudien oder 
  • ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom) der Geistes-, Wirtschafts-, Rechts-, Sozial-, Politik- oder Naturwissenschaften und Technik mit möglichst Schwerpunkt in Geschlechterstudien.
Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:
  • Ausgeprägte Erfahrungen in mindestens einem der o.g. Schwerpunktthemen
  • Sehr gute Kenntnisse in frauenpolitischen und gleichstellungsrelevanten Fragestellungen 
  • Nachgewiesene Verwaltungskenntnisse und Arbeitserfahrungen in politischen Strukturen 
  • Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit
  • Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die Kompetenz zu strategischem Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenende für die Wahrnehmung von Terminen

Wünschenswert

  • Leitungserfahrung 
  • Kenntnisse der politischen Strukturen in Bremerhaven
  • Fach- und Methodenkompetenz
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenzen in der Neugestaltung bzw. Optimierung von Prozessen
  • eine persönlichen Haltung, die den Zielrichtungen der ZGF nicht widerspricht
  • Kenntnisse in der Frauenförderung des öffentlichen Dienstes
  • Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Sichere Kenntnisse in den Microsoft-Office-Standardprogrammen

Allgemeine Hinweise

Wir fördern die Inklusion von schwerbehinderten Personen und freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. 
Bewerbungen von Personen mit einer Migrationsbiografie begrüßen wir ausdrücklich.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet und wir bieten flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit an sowie die Möglichkeit für ortflexibles Arbeiten. Außerdem gehören 30 Tage Erholungsurlaub und der Ausgleich von Überstunden in Freizeit bei uns zum Standard.
Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen u.a. vergünstigte Firmenfitness EGYM Wellpass (ehemals Qualitrain) sowie interne gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Gesundheitskurse).
Zudem bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, mit denen Sie sich in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können. Für eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann ein vergünstigtes Jobticket der VBN bzw. BSAG erworben werden. 
Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen – insbesondere Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen für die beschriebenen Voraussetzungen sowie einer aussagekräftigen Darstellung über Ihre Vorstellungen zur Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben. 
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Bitte verwenden Sie auch keine Mappen und Folien. Die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Wunsch zurückgesandt, falls Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Personenbezogene Daten unterliegen einer restriktiven Zugriffskontrolle, die gewährleistet, dass nur befugte Personen auf Ihre Daten zugreifen können. Ihre Bewerbungsdaten werden grundsätzlich nur von der zuständigen bewerbungsbearbeitenden Personalstelle verwendet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind. Sobald Ihre Bewerbungsdaten nicht mehr für den definierten Zweck der Bewerbungsbearbeitung genutzt werden, werden diese unverzüglich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Für nähere fachliche Auskünfte können Sie sich an office@frauen.bremen.de wenden. 
Zuständige Ansprechpartnerin für den Verfahrensablauf ist Frau Erxleben (Tel. 0421 361-20521) vom Bewerbermanagement bei Performa Nord
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 20.06.2023 mit dem Kennzeichen ZGF 02/2023 an: 
Performa Nord
- Bewerbermanagement -
Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail:  
bewerbermanagement@performanord.bremen.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.