Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Sensoraufrüstung Modellfabrik zum Ausbau „Digitaler Zwilling“ - Studentische Hilfskraft
Kennziffer IPA-2021-87
Was Sie mitbringen- technisches Verständnis
- Kenntnisse Netzwerktechnik
- Kenntnisse Elektrotechnik
- gerne Wissen bez. Industrieautomatisierungshardware
- Programmierkenntnisse
- Deutsch/Englisch fließend
- Eigenständigkeit
Was Sie erwarten könnenAm IPA wird eine Modellanlage zur Datengenerierung und Technologieentwicklung mit einem Kreisprozess betrieben. Die Anlage besteht aus industrieübliche Komponenten (Siemens SPS, Soft-SPS, OPC UA, analoge Sensorik/Aktorik) und ist cloudintegriert. Im Rahmen eines Hiwiprojekts soll die Anlage weiter digitalisiert und befähigt werden. Bestehende Sensorik soll mit digitalen (bspw. IO-Link) Sensoren ersetzt oder ergänzt werden, um die digitale Abbildung und den Informationsgehalt der digitalen Abbildung der Anlage in der Cloud auszubauen.
Vorgesehen sind:
- Bestandsaufnahme und Konzepterstellung
- Hardware- und Softwareimplementierung
- abschließende Dokumentation
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel. +49 711 970-1153
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de