• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Religion, Theologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • stellvertretende Leitung (m/w/d)

    02.03.2023 Erzbistum Köln Köln stellvertretende Leitung (m/w/d) - Erzbistum Köln - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

stellvertretende Leitung (m/w/d)

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Erzbistum Köln
Köln
Erzbistum Köln - Logo

Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln ist eine der größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschen Sprachraum und verfügt als herausragende Kathedralbibliothek mit einer mehr als 1200jährigen Geschichte über einen einzigartigen Bestand an mittelalterlichen Handschriften.
Wir suchen für die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Leitung (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Ihre Aufgaben
  • Stellvertretung des Direktors der Bibliothek
  • Verwaltungsaufgaben insbesondere in den Bereichen Personal- und Organisationsmanagement
  • Teamleitung Benutzungs- und Magazindienste
  • Fachreferatsaufgaben in den Bereichen Bestandsaufbau und Inhaltserschließung
  • Arbeitsbereichs- und institutionenübergreifende Projektarbeit (Weiterentwicklung von Bibliotheksdienstleistungen, Ausstellungen und Veranstaltungen, Publikationen)
Ihr Profil
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), möglichst mit Bezug zur Theologie
  • bibliothekarischer Abschluss, der für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken qualifiziert
  • Erfahrungen in der Personalführung
  • ausgeprägte IT-Affinität
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, des Weiteren die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie vielfältiges Teilnahmeangebot an Exerzitien
  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
  • ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
  • eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
  • teambildende Veranstaltungen
  • Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen
  • Fahrradleasing, Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Marcus Stark unter der Rufnummer 0221 1642 3780 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 31. März 2023 und unter Angabe der Kennziffer 33100-02-23 in einer PDF-Datei an
bewerbung@erzbistum-koeln.de




www.erzbistum-koeln.de
Erzbistum Köln - Zertifikat
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.