Die weißensee kunsthochschule berlin ist mit rund 850 Studierenden eine der größten Kunsthochschulen im deutschsprachigen Raum mit einem einmaligen Profil. Die Ausbildung knüpft an die Tradition des Bauhauses an mit einem gemeinsamen Grundlagenstudium und vielfältigen Werkstattangeboten. Das grundständige Studienangebot umfasst: Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild, Malerei; Mode-, Produkt- sowie Textil- und Flächen-Design und Visuelle Kommunikation; das Angebot wird ergänzt mit den weiterbildenden Master-Studiengängen Kunsttherapie und Raumstrategien. Die Hochschule ist stolz auf ihren hohen Anteil an internationalen Studierenden und das weltweite Kooperationsnetzwerk. Die hervorragende Qualität der Ausbildung findet ihren Ausdruck in vielfältigen Forschungsvorhaben und der erfolgreichen Beteiligung an der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.
An der Kunsthochschule Berlin Weißensee ist zum 01.10.2023 folgende (1,0) Stelle befristet für fünf Jahre im Angestelltenverhältnis zu besetzen:
Stiftungsprofessur für Kunsttherapie (w/m/d/x)
Lehrverpflichtung 9 LVS
- BesGr. W3 -
Kennzahl: 3/2022
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Kunsttherapie auf hohem akademischem Niveau
vertreten und weiterentwickeln kann.
Aufgaben:
Leitung und Organisation des weiterbildenden, berufsbegleitenden Studiengangs Kunsttherapie mit dem Abschluss Master of Arts, der in Kooperation mit der Kunsttherapie Berlin gGmbH durchgeführt wird; Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Kunsttherapie; Vertiefung des wissenschaftlichen Profils des Studiengangs; intensive Betreuung der Studierenden; Personalverantwortung für die Lehrenden; Forschung; Erweiterung des internationalen englischsprachigen Profils des Studiengangs; Öffentlichkeitsarbeit; Wahrnehmung von Dienstaufgaben in der akademischen Selbstverwaltung; enge Kooperation mit der Park-Klinik Berlin-Weißensee.
Anforderungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kunsttherapie, Promotion oder PhD im Bereich Kunsttherapie sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen; mehrjährige Erfahrung in der akademischen Lehre im Bereich psychodynamische Kunsttherapie; Erfahrung als Lehrtherapeut_in und Supervisor_in; ausgewiesene langjährige Erfahrung in der kunsttherapeutischen Praxis; ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse. Die Stelle erfordert entwickelte Fähigkeiten des Konfliktmanagements, eine sehr gut entwickelte Bereitschaft, sich den Studierenden fachlich und emotional zuzuwenden und sie bei einer vielseitigen Ausgestaltung ihres Studienprozesses zu unterstützen und sie zu einem erfolgreichen Abschluss des Studiums zu begleiten. Wünschenswert ist Erfahrung in der (Co-)Leitung bzw. Durchführung eines Studiengangs Kunsttherapie sowie in der Zusammenarbeit mit internationalen Studieneinrichtungen. Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der weißensee kunsthochschule berlin mitwirken wollen.
Berufungsvoraussetzungen:
§ 100 des Berliner Hochschulgesetzes (Merkblatt unter
https://kh-berlin.de/bewerbung/stellenausschreibungen).
Die weißensee kunsthochschule berlin bekennt sich zu einem chancengleichen und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, genderspezifische, altersbedingte, heteronormative und weitere). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und/oder People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt (bitte ggf. Nachweis beifügen).
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.06.2022 unter Angabe der Kennzahl 3/2022 per Email als ein PDF-Dokument (max. 12 MB) an:
bewerbung.profkunsttherapie@kh-berlin.de