Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Studentische Hilfskraft (m/w) für eine Abschlussarbeit im Themenfeld »3D-computational ghost-imaging«
Kennziffer IOF-2018-17
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.
Zur Unterstützung der Arbeitsgruppe »3D-Messtechnik« des Fraunhofer IOF suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w), welche/r sich im Rahmen einer Abschlussarbeit mit dem Thema
»Analyse von Methoden des 3D-computational ghost-imaging für messtechnische Anwendungen« auseinandersetzt.
Folgende
Aspekte sollen im Rahmen der Abschlussarbeit untersucht werden:
- Entwicklung von Verfahren zur Berechnung von 3D-Oberflächendaten eines Objektes unter Nutzung von single-pixel Detektoren
- Erarbeitung grundlegender Berechnungsmethoden der 3D-Daten bei Verwendung mehrerer im Raum verteilter singel-pixel Detektoren und gleichzeitiger hochfrequenter Musterprojektion
Was Sie mitbringen- Sie sind Student/in im Bereich Physik, Mathematik, Informatik oder eines photonischen Studienganges.
- Programmierkenntnisse in Python, Matlab oder C++ sind wünschenswert.
- Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise, kreatives und analytisches Denken sowie Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
- Ein freundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten rundet Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten können- flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
E-Mail: personal@iof.fraunhofer.de
Bei Online-Bewerbungen bitte die Unterlagen mehrseitig in einer Datei als Worddokument oder pdf-Datei mit max. 5 MB erstellen.
Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Personalabteilung
Albert-Einstein-Str. 7
07745 Jena
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
Jena
http://www.iof.fraunhofer.de