White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w) in der QPL Teilprojektlinie "tu wimi plus" an der TU Berlin

Veröffentlicht am 26. Februar 2018 (vor 358 Tagen)
Bewerbungsende 12. März 2018 (vor 344 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Berlin - Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) Berlin
Technische Universität Berlin - Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK)

Wir suchen Unterstützung in der vom BMBF geförderten QPL-Teilprojektlinie "tu wimi plus" an der Technischen Universität Berlin.
tu wimi plus ist eine von 8 Teilprojektlinien im Rahmen des Antrags „Erste Klasse für die Masse“ im Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre. Sie hat zum Ziel, in den hoch ausgelasteten MINT-Studiengängen die Lehrqualität durch Verknüpfung von Maßnahmen zur Personalausstattung mit Weiterbildungs- und Beratungsmaßnahmen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zu optimieren.

Studentische Hilfskraft in der QPL Teilprojektlinie "tu wimi plus" an der TU Berlin

40h/Monat

Entgeltgruppe 12,50 EUR je Stunde bis zur Gültigkeit des neuen TV Stud II
Kennziffer ZEWK 01/2018


Aufgabenbeschreibung:

Die Stelle beinhaltet die Untestützung bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Workshops, Projekttreffen und Expertenrunden (Veranstaltungsorganisation); Unterstützung bei der: Öffentlichkeitsarbeit; Erstellung von Berichten und Recherchearbeiten; Erfassung und Pflege von Daten in unterschiedlichen Anwendungen.

Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:

Eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten, Kenntnisse im Umgang mit Medientechnik, Office-Programme von MS (Word, Excel, PowerPoint); schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; kreatives Arbeiten und schnelle Auffassungsgabe; Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent; Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität. Kenntnisse und Erfahrungen mit IBM SPSS sind von Vorteil.

Details zur Ausschreibung und zur Ansprechpartnerin entnehmen Sie bitte der Ausschreibung:
http://virtual-prsb.service.tu-berlin.de/AD/advertisement_details.php?id=6117

Technische Universität Berlin - Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK)
tu wimi plus
Dr. Nicole Torjus
Fraunhofer Str. 33-36
10587 Berlin
03031427 315
nicole.torjus@tu-berlin.de

http://www.zewk.tu-berlin.de/v_menue/wissenschaftliche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus



Erschienen auf academics.de am 26. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Psychologie, Psychotherapie, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Studentische Hilfskraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Beratung, Training, Erziehung, Bildung, Berlin, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Student Assistant - Executive Education (m/w/d)
  • Hertie School of Governance gGmbH
  • Berlin


  • Masterarbeit / Bachelorarbeit / Studentische Hlfskraft (m/w) Physik / Physikalische Chemie / Chemie - Beating the complexity of matter through the selectivity of X-rays
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie / Universität Potsdam
  • Berlin


  • Studentische Hilfskraft im Bereich Computer Vision / Machine Learning
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.