White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Studentische Hilfskraft (m/w) mit Möglichkeit zur Erstellung einer Masterarbeit: Simulation von Rotorblättern im Dauerfestigkeitstest

Calendar Veröffentlicht am 10. Januar 2018 (vor 107 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES Location Bremerhaven
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Windenergie ist ihr thema? WIR BEIM FRAUNHOFER IWES BIETEN IHNEN AB sofort EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT AM Hauptstandort in BREMERHAVEN IM BEREICH »strukturkomponenten« ALS

Studentische Hilfskraft (m/w) mit Möglichkeit zur Erstellung einer Masterarbeit: Simulation von Rotorblättern im Dauerfestigkeitstest

Kennziffer IWES-2018-1


Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES betreibt anwendungsnahe Forschung und Entwicklung für die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie. Insbesondere die Kombination einer weltweit einzigartigen Prüfinfrastruktur mit umfassender Methodenkompetenz im Bereich der Zuverlässigkeit und Validierung zeichnet das IWES aus. Für nationale wie internationale Auftraggeber sind an seinem Hauptsitz in Bremerhaven und den Außenstellen in Bremen, Hamburg, Hannover und Oldenburg mehr als 250 Mitarbeitende und Studierende tätig. Ab sofort möchten wir die oben genannte Stelle am Hauptstandort in Bremerhaven besetzen.

Was Sie mitbringen
Sie sind eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung und bringen Erfahrungen in der numerischen Modellierung mit. Die Anwendung der FEM, vorzugsweise mit ANSYS, ist Ihnen vertraut und Sie beherrschen mindestens eine Programmiersprache. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse der Betriebsfestigkeit und in der Berechnung von Faserverbundwerkstoffen wünschenswert.
Was Sie erwarten können
Rotorblätter für Windenergieanlagen werden üblicherweise nach EN 61400-23 getestet. Die auftretenden Lastfälle werden dabei durch Lastsimulation berechnet und die daraus resultierende Schadensakkumulation nach Palmgren-Miner wird als Basis der Berechnung der Testlasten genommen. Danach werden die beiden Richtungen Edgewise und Flapwise getrennt getestet. In der Realität treten jedoch beide Belastungsrichtungen gleichzeitig auf. Ziel dieser Arbeit ist es, die auftretenden Ermüdungsbelastungen zu vergleichen und zu bewerten, welches Potential zur realistischeren Prüfung des Dauerfestigkeitsverhaltens ein biaxialer Test gegenüber den herkömmlichen Tests bietet. Dazu sind folgende Arbeitsschritte auszuführen:

  • Als Basis wird ein bestehendes, in Ansys Workbench erstelltes Rotorblattmodell genutzt
  • Durchführen der FE-Analyse für alle relevanten Lastfälle:
    • Uniaxiale Testlasten nach EN 61400-23
    • Biaxiale Testlasten nach EN 61400-23
    • Designlasten
  • Erstellung einer automatisierten Auswerteroutine zur Ermittlung der linearen Schadensakkumulation nach Palmgren-Miner
  • Vergleich und Bewertung der Ergebnisse

Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung durch Wissenschaftliche Mitarbeitende und Senior Scientists. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem industriebezogenen, aktuellen und komplexen Forschungsthema mitzuarbeiten.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist vorerst auf 3 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 Stunden.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Dr.-Ing. Steffen Czichon
Tel: +49 (0)471/14290-383

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven

http://www.iwes.fraunhofer.de/



Erschienen auf academics.de am 10. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bremen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Studentische Hilfskraft (m/w) / Praktikantin / Praktikant mit Möglichkeit zur Anfertigung einer Masterarbeit: Im Bereich Faserverbundtechnologie
  • Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
  • Bremerhaven


  • Studentische Hilfskraft (m/w) zum Anfertigen einer Masterarbeit: Modellvalidierung von Rotorblättern mit Hilfe der experimentellen Modalanalyse
  • Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
  • Bremerhaven


  • Studentische Hilfskraft (m/w) mit Möglichkeit zur Anfertigung einer Masterarbeit: Entwicklung eines Regelverfahrens für Windenergieanlagen
  • Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
  • Bremerhaven
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.