• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie Physik

  • Studentische Hilfskraft oder Praktikant/in oder Bachelor-/Masterarbeiten im Gebiet Photonic Assembly – Mikrooptische Aufbautechnik

    12.09.2019 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • studentische Mitarbeiterin / studentischer Mitarbeiter im Bereich Data Science

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • studentische Mitarbeiterin / studentischer Mitarbeiter im Bereich Software-Entwicklung

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in - im Bereich Photonic Sensing / LiDAR

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Controlling

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Substrat-Prozessierung und Analyse

    22.12.2020 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Studentische Mitarbeitende für den Bereich Künstliche Intelligenz

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) IM BEREICH BACKOFFICE / ON- UND OFFLINE VERANSTALTUNGEN

    09.12.2020 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in - (Software-) Entwicklung eines LiFi-Prototyps

    07.12.2020 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft oder Praktikant/in oder Bachelor-/Masterarbeiten im Gebiet Photonic Assembly – Mikrooptische Aufbautechnik

Veröffentlicht am
12.09.2019
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
Mikrosystemtechnik IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Studentische Hilfskraft oder Praktikant/in oder Bachelor-/Masterarbeiten im Gebiet Photonic Assembly – Mikrooptische Aufbautechnik

Kennziffer IZM-2019-32


Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) Berlin ist ein international führendes Institut auf dem Gebiet der Aufbau- und Verbindungstechnik für mikroelektronische Systeme. Die Forschungsgruppe "Optical Interconnection Technologies" ist eine von 9 Arbeitsgruppen in der Abteilung "System Integration & Interconnect Technologies". OIT ist eine innovative Arbeitsgruppe in der photonischen Hardwareentwicklung, die internationale und Industrieprojekte bearbeitet.
Was Sie mitbringen
Sie sind eingeschrieben als Student/-in der Mikrosystemtechnik / Mechatronik, Photonik, Physik / Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen (ab 3. Semester).

Erste Erfahrungen sind wünschenswert in einigen der folgenden Bereiche:
• Laborarbeit mit Messdatenerfassung / Programmierung (LabView, Matlab, Origin)
• Designauslegung / Konstruktion (SolidWorks oder vergleichbares 3D-CAD)
• Sammeln und Erstellen technischer Dokumentationen, systematische Versuchsplanung
• optische und thermisch / mechanische Simulation (Zemax, COMSOL, o.ä.)

Wir erwarten analytisches Denkvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe, Durchhaltevermögen und Verantwortungs-bewusstsein sowie Sorgfältigkeit und Teamfähigkeit.

Was Sie erwarten können
In der Arbeitsgruppe Optische Verbindungstechnik (OIT) werden elektro- und mikro-optische Komponenten wie Laserdioden, SLEDs, optische Chips, Kleinstlinsen in neuartigen Packages aus gelasertem Dünnglas integriert. Ziel ist die optimale Kopplung von Licht verschiedenster Wellenlängen in chip-integrierte Wellenleiter, optische Fasern oder auch Freistrahlen, unter Beachtung einer kostengünstigen und automatisierbaren Fertigbarkeit.

Experimentelle, konstruktive, simulative Anteile sind nach Interesse / Zielrichtung anpassbar. Aktuelle Themen sind: 
   
  • Aufbau und Programmierung von Bewegtstrahl-Scannersystemen für Tracking-Anwendungen/ autonomes Fahren/ LiDAR (LabView-FPGA, Micro-Python)
  • automatisierter Aufbau mikrooptischer Bänke mit zu erweiternden industriellen Fertigungsautomaten in unserem Reinraum (kompakte Freistrahl-Interferometer)
  • Charakterisierung optischer Telekom-Chips (Modenfeld-Durchmesser, Transmission, Polarisation) auf einem weiter zu automatisierenden Hexapod-System mit sechs Freiheitsgraden und Stellgenauigkeiten im nm-Bereich
  • Herstellung von weiter funktionalisierten Vakuum-Tools zur Aufnahme und Ansteuerung mikro- und elektrooptischer Kleinstkomponenten mit typisch 250 µm Kantenlänge
  • Design und Charakterisierung von 3D-nanogedruckten Koppeloptiken wie z.B. Freiformoptiken für Mikro-LED-Kopplung
  • Design, Einbettung/ Bekopplung und Charakterisierung von fs-lasergeschriebenen Wellenleiter-Chips (combiner, spot-size/pitch converter)

Gründliche Einarbeitung, Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter/innen sowie eine gute Einbindung ins Team sind bei uns selbstverständlich.

- bei studentischer Mitarbeit: Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
- bei Praktikum: Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
- bei Bachelor-/ Masteranden-Verträgen: unentgeltlich

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
Berlin

http://www.izm.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.