• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

12 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Informatik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Studentische Hilfskraft zur Bearbeitung des Themas "Betrieb und Planung von Energieversorgungsnetzen mit hoher Durchdringung dezentraler Erzeugungsanlagen und neuer Verbraucher"

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) Schwerpunkt »Image Processing«

    12.04.2021 Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Frankfurt am Main
  • Praktikum zum Thema "Entwicklung einer grafischen Oberfläche zur Steuerung und Visualisierung elektrischer Komponenten in einem Inselnetzaufbau"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung einer grafischen Oberfläche zur Steuerung und Visualisierung elektrischer Komponenten in einem Inselnetzaufbau

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Praktikantin / Praktikant / Studentische Hilfskraft im Themenbereich "Automatisierung von Prüfsystemen für die Elektromobilität"

    15.03.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Praktikantin / Praktikant / Studentische Hilfskraft im Themenbereich "Digitaler Zwilling und Hardware-in-the-Loop Systeme"

    15.03.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Praktikantin / Praktikant / Studentische Hilfskraft zur Bearbeitung des Themas "Reinforcement Learning für Smart Grid Komponenten"

    15.03.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Studentische Hilfskraft Backend Entwicklung von Security/Hacking Tools - C/C++ (w/m/d)

    10.02.2021 Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt
  • Studentische Hilfskraft Backend Entwicklung von Security/Hacking Tools - PHP (w/m/d)

    10.02.2021 Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) im PANDA-Projekt zur Erforschung des Darknets (Teilbereich Informatik)

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Windows Binary Fuzzing

    06.10.2020 Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Backend Entwicklung von Security/Hacking Tools (w/m/d)

    25.09.2020 Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt

Studentische Hilfskraft zur Bearbeitung des Themas "Betrieb und Planung von Energieversorgungsnetzen mit hoher Durchdringung dezentraler Erzeugungsanlagen und neuer Verbraucher"

Veröffentlicht am
09.02.2021
Bewerbungsfrist
31.10.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Zum Arbeitgeberprofil
Kassel
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
VERTEILUNGSTECHNIK IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH ANLAGENTECHNIK UND VERTEILUNGSNETZE ALS

Studentische Hilfskraft zur Bearbeitung des Themas "Betrieb und Planung von Energieversorgungsnetzen mit hoher Durchdringung dezentraler Erzeugungsanlagen und neuer Verbraucher"

Kennziffer IEE-2021-51


Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Wir entwickeln Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen bei der Transformation der Energiesysteme.
Unsere Kompetenzen sind: Energiewirtschaft und Systemdesign, Energiemeteorologie und erneuerbare Ressourcen, Energieinformatik, Energieverfahrenstechnik, Elektrische Netze, Geräte- und Anlagentechnik.
Mit rund 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studentinnen und Studenten sowie technischen und administrativen Angestellten erwirtschaften wir etwa 24 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

Hintergrund
Im Zuge der Energiewende befinden sich die elektrischen Netze in einer umfassenden Transformation. Die Zahl der dezentralen Erzeugungsanlagen steigt und die Erzeugungsleistung verlagert sich zunehmend von konventionellen Großkraftwerken zu kleineren, dezentralen Anlagen. Eine steigende Anzahl von intelligenten und steuerbaren Betriebsmitteln (z. B. HGÜ, FACTS) erhöht dabei die Komplexität von Netzplanungs- und Betriebsführungsaufgaben zusätzlich. Mit der aufkommenden Sektorenkopplung spielt die spartenübergreifende Infrastrukturbetrachtung von Strom, Wärme, Gasnetzen und Mobilität eine immer wichtigere Rolle. Gleichzeitig stellen die Megatrends Dezentralisierung und Digitalisierung hohe Anforderungen an Interoperabilität und Flexibilität von Planern, Betreibern und Infrastruktur. Um auch in Zukunft einen sicheren und stabilen Zustand des elektrischen Energieversorgungssystems sicherzustellen, werden weitere Entwicklungen für optimale Planung und Betriebsführung in Kombination mit dezentralen Erzeugungsanlangen, Speichersystemen, intelligenten Lasten und Elektromobilität, sowie weitere Strategien und Methoden im Rahmen der Netzausbauplanung benötigt.
Was Sie mitbringen
  • Gute Kenntnisse von Energieversorgungssystemen sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie z. B. Python, Matlab oder Java
  • Erfahrung mit Netzberechnungssoftware wie z. B. PowerFactory, PSS SINCAL, Integral, pandapower/pandapipes oder Matlab/matpower wäre wünschenswert
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Auf zielorientierte und selbständige Arbeitsweise wird hoher Wert gelegt

Was Sie erwarten können
Unterstützung während Durchführung von Netzstudien:
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Netzmodellen (Strom, Wärme, Erdgas, CO2 und Wasserstoffnetze)
  • Datenanalysen und Netzsimulationen (ggf. unter Nutzung von maschinellem Lernen und Methoden der künstlichen Intelligenz)
  • Entwicklung optimierter Konzepte für den Betrieb und die Planung von elektrischen Netzen, auch unter Nutzung von mathematischer Optimierung und Heuristiken
  • Technische und wirtschaftliche Analyse von aktiven elektrischen Energieversorgungsnetzen
  • Gekoppelte Bedarfsanalyse in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr
  • Entwicklung von gemeinsamen Zielnetzkonzepten im Strom-, Wärme- und Gasbereich
  • Erstellung von technischen Dokumentationen

Entwicklung von Simulationswerkzeugen und Modellen:
  • Entwicklung von Managementstrategien zur optimalen Betriebsführung von elektrischen Energieversorgungsnetzen
  • Modellbildung von dezentralen Erzeugungsanlagen, leistungsflusssteuernden Betriebsmitteln, Speichersystemen, intelligenten Lasten und Elektromobilität (auch als optimiertes Prosumer Gesamtsystem)
  • Entwicklung von Konzepten für eine aktive Integration von Einspeise- und Verbrauchsprognosen
  • Entwicklung von Methoden und Strategien zur optimierten Netzausbauplanung (ggf. unter Nutzung der Software pandapower und pandapipes)

Unterstützung bei Tests und Prüfungen in Laborumgebung:
  • Test von Netzbetriebsführungen durch Echtzeit Co-Simulationen
  • Prüfung von elektrischen Anlagen an der Netzschnittstelle
  • Performance- und Funktionstests von aktiven elektrischen Energieversorgungsnetzen
  • Auswertung und Bewertung von Funktionalitäten

Die Stelle kann besetzt werden als studentische Hilfskraft, Praktikantin/Praktikant oder zur Erstellung einer Bachelor-/Masterarbeit.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Haonan Wang
Tel: +49-561-7294-297



Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Königstor 59
34119 Kassel

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den unten aufgeführten Link.

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Kassel

http://www.iee.fraunhofer.de/



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.