Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Themenstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben.
Für unsere Pressestelle suchen wir
am Arbeitsort Berlin ab 01.01.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei studentische Mitarbeiter*innen mit gültiger Immatrikulation
für 40-60 Stunden/Monat, zunächst befristet bis 31.12.2023 mit der Option zur Verlängerung.
Sie unterstützen die Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter anderem bei der
Sie
Die Vergütung von studentischen Mitarbeitenden erfolgt am Difu wie folgt:
Student*innen ohne Hochschulabschluss und ohne einschlägige Berufsausbildung: 13,30€/Std.
Student*innen mit einem der Aufgabenstellung dienenden Hochschulabschluss (meist Studierende im Masterstudium mit einem Bachelorabschluss) oder einer einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung: 14,14€/Std. (ab 01.01.2023 erfolgt eine Erhöhung analog zum prozentualen Tarifabschluss für den TVöD Bund)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 01.01.2023 über unser Online-Bewerbungsformular (siehe Link bzw. unter "jetzt bewerben").
Fragen zum Stellenprofil beantwortet Ihnen gerne Sybille Wenke-Thiem (Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) unter der Telefonnummer: 030/39001-209 oder Ludwig Meißner (Personal) unter der Telefonnummer: 030/39001-267.