• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Soziologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Studentische Mitarbeiter*innen für die Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    29.11.2022 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Berlin Studentische Mitarbeiter*innen für die Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH - Logo
  • Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d/k. A.) im Teilprojekt „Institutioneller Rassis- mus in Kitas“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa)

    31.01.2023 Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Berlin Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d/k. A.) im Teilprojekt „Institutioneller Rassis- mus in Kitas“ des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) - Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. - Logo
  • Studentische Mitarbeiter*in (m/w/d/k.A.) in der Abteilung Integration

    31.01.2023 Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Berlin Studentische Mitarbeiter*in (m/w/d/k.A.) in der Abteilung Integration - Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. - Logo
  • Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d/k. A.)

    31.01.2023 Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Berlin Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d/k. A.) - Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. - Logo
  • Zwei studentische Hilfskräfte (w/m/d)

    24.01.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Zwei studentische Hilfskräfte (w/m/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Mitarbeiter*innen für die Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Veröffentlicht am
29.11.2022
Bewerbungsfrist
01.01.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Studentische Mitarbeiter*innen für die Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH - Logo
Berlin

Über uns

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Themenstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben.
Für unsere Pressestelle suchen wir

am Arbeitsort Berlin ab 01.01.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei studentische Mitarbeiter*innen mit gültiger Immatrikulation 

für 40-60 Stunden/Monat, zunächst befristet bis 31.12.2023 mit der Option zur Verlängerung. 

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter anderem bei der

  • Redaktionsarbeit für das Difu-Magazin "Berichte",
  • Vorbereitung und Umsetzung von Presseaktionen und allen damit verbundenen Aufgaben,
  • Planung und Durchführung des Publikationen- und Veranstaltungsmarketings,
    Bildrecherche und -bearbeitung,
  • Zusammenstellung und Analyse der Presseresonanz,
  • Erstellung diverser Texte sowie beim Korrekturlesen,
  • Kontrolle des Webauftritts und der Pflege der Social-Media-Kanäle (z.B. Twitter, Facebook, Youtube),
  • Recherche in der Pressedatenbank Zimpel und der Aktualisierung des Presseverteilers,
  • Außenrepräsentation, beispielsweise bei Veranstaltungen,
  • Außenkommunikation per Telefon und Mail sowie diversen weiteren Aufgaben der Wissenskommunikation.

Ihr Profil

Sie

  • studieren Journalismus, Publizistik, Public Relations, Germanistik, Politologie, Geografie, Soziologie oder Stadt- und Regionalplanung,
  • haben erste Erfahrungen im Bereich Journalismus/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • haben sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift und Freude an Kommunikation,
  • arbeiten präzise und gewissenhaft,
  • sind sicher im Umgang mit MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel, Powerpoint),
  • haben evtl. schon Kenntnisse in Adobe InDesign und -Photoshop,
    sind erfahren im Umgang mit Social-Media,
  • haben ein hohes Interesse an Difu-Themen – allen Themen, die für die nachhaltige Zukunft der Städte wichtig sind.

Ihre Vorteile

  • Einblick in das spannende Aufgabenfeld der Wissenskommunikation,
  • Beschäftigung mit sinnstiftenden Themen,
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Berlins Mitte,
  • Aufnahme in ein nettes, kollegiales Team,
  • sechs Wochen Jahresurlaub,
  • die Arbeitszeit kann flexibel in Absprache mit dem Team gestaltet werden.

 

Die Vergütung von studentischen Mitarbeitenden erfolgt am Difu wie folgt:

Student*innen ohne Hochschulabschluss und ohne einschlägige Berufsausbildung: 13,30€/Std.
Student*innen mit einem der Aufgabenstellung dienenden Hochschulabschluss (meist Studierende im Masterstudium mit einem Bachelorabschluss) oder einer einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung: 14,14€/Std. (ab 01.01.2023 erfolgt eine Erhöhung analog zum prozentualen Tarifabschluss für den TVöD Bund)

Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 01.01.2023 über unser Online-Bewerbungsformular (siehe Link bzw. unter "jetzt bewerben").

Fragen zum Stellenprofil beantwortet Ihnen gerne Sybille Wenke-Thiem (Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) unter der Telefonnummer: 030/39001-209 oder Ludwig Meißner (Personal) unter der Telefonnummer: 030/39001-267.

Kontakt

Ludwig Meißner
Personalreferent
030/39001-267
personal-bewerbung@difu.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.