Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetze und für andere Schlüsseltechnologien der Zukunft. Etwa jedes zweite im Internet transportierte Bit berührt unsere photonischen Bauelemente oder wird mit unseren Videotechniken komprimiert.
Entgeltgruppe nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI in Berlin sucht zum 1. August für 60-80 Stunden im Monat eine/einen
studentische Mitarbeiterin/studentischen Mitarbeiter
im Bereich Corporate Communications für Videoproduktionen
Anforderungen
- Studentin/Student aus den Bereichen Kommunikation, Audiovisuelle Medien, Mediendesign, Film und Fernsehen oder vergleichbare Studiengänge
- Praxiserfahrungen im Bereich Videoproduktion und Videoschnitt
- Sehr gute Kenntnisse verschiedener Media-Technologien und Software (Adobe Creative Suite etc.)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kreativität
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse
Tätigkeit
- Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten und Storyboards
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Videoproduktionen
- Selbstständige Aufbereitung des Produktionsmaterials (Schnitt, Vertonung, Nachbereitung etc.)
- Erstellen von Animationen und Bildeffekten
- Unterstützung bei der Pflege unseres YouTube-Kanals
Da wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, solltest du mindestens noch ein Jahr ein/eine eingeschriebene/r Student/Studentin sein.
Kontakt
Fragen und Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richtest du bitte an:
Anne Rommel
anne.rommel@hhi.fraunhofer.de
Tel.: 030 31002 353
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Weitere Informationen zum Institut findest du unter www.hhi.fraunhofer.de
Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, HHI
Corporate Communications
Anne Rommel
anne.rommel@hhi.fraunhofer.de
www.hhi.fraunhofer.de