Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat wurde 1969 gegründet und ist unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkte sind Fragen des menschlichen Verhaltens, der Fahrzeugtechnik, der Infrastruktur, des Verkehrsrechts, der Verkehrsüberwachung und der Verkehrsmedizin.
ca. 15 - 20 Std./Woche,
Ihre Aufgaben
• Beobachtung des politischen Geschehens auf Bundes- und Länderebene und Aufbereitung der Informationen für den Leiter des Hauptstadtbüros
• Recherchen zu aktuellen (verkehrs-)politischen Themen und Hintergründen
• Unterstützung bei der Organisation und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Meetings und Fachveranstaltungen; ggf. Protokollführung
• Mitwirkung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen und Vorstandsvorlagen
• Erstellen und Bearbeiten von Präsentationsunterlagen (PowerPoint)
• Erledigung allgemeiner Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben; Terminorganisation
Unsere Anforderungen
• Immatrikulation an einer staatlich anerkannten Hochschule als ordentliche Studentin/ordentlicher Student der Geisteswissenschaften (vorzugsweise in Politologie, Rechtswissenschaften, European Studies, Geschichte)
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Lobbyarbeit wünschenswert
• Interesse an Themen der Verkehrspolitik und des Verkehrsrechts
• Kenntnisse der politischen Willensbildungs- und Entscheidungsfindungsprozesse auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene
• Verbandserfahrung wünschenswert
• Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Internet (auch im Bereich Social Media)
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Organisationstalent, Teamfähigkeit, verbindliches Auftreten, gute Umgangsformen
• Spaß an Kommunikation und "Networking"
Wir bieten
• eine spannende Aufgabe in einem harmonischen Team im Herzen der Hauptstadt
• eine Vergütung/Stunde 12,64 Euro brutto (gem. Entgeltgruppe 4 Stufe 1 TVöD-Bund)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. 3 MB) bis zum 16.02.2018 an den
Leiter des Hauptstadtbüros des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR)
Referat Politik und Recht
c/o Frau Annette Nawrath, anawrath@dvr.de
www.dvr.de
Deutscher Verkerhrssicherheitsrat e.V.
Referat Politik und Recht
Frau Annette Nawrath
Jägerstr. 67 - 69
10117 Berlin
anawrath@dvr.de