GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT
DER FH JOANNEUM MIT.
Wir ermöglichen rund 5.000 Studierenden eine hochqualitative wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Engineering, Bauen, Energie & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Studiengangs- und InstitutsleiterIn für
den Bachelor-Studiengang „Ergotherapie“ in Bad Gleichenberg KN 71420 002
Der Studiengang
Ergotherapie, an welchem insgesamt 12 MitarbeiterInnen beschäftigt sind, die jährlich ca. 80 Studierende am Standort Bad Gleichenberg, unterrichten, ist Teil des Studienangebotes des
Departments für Gesundheitsstudien, an welchem insgesamt 113 MitarbeiterInnen tätig sind, die 800 Studierende an den Standorten Graz und Bad Gleichenberg, betreuen. Das Institut Ergotherapie bearbeitet mehrere interdisziplinäre und fachspezifische Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Kooperation mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen oder im Rahmen von Förderprojekten.
Aufgabengebiet:
Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der inhaltlichen Weiterentwicklung, der operativen Organisation und der strategischen Ausrichtung des Fachhochschul-Bakkalaureatsstudienganges „Ergotherapie“ und der Durchführung von Lehrveranstaltungen auch die Akquisition und Umsetzung von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in studiengangsspezifischen Themengebieten im regionalen und überregionalen Umfeld.
Die organisatorische Verantwortung umfasst die Budget- und Ressourcenplanung, die Planung und Durchführung des Studienbetriebes, die Ansprache von BewerberInnen, sowie die Führungsverantwortung gegenüber den MitarbeiterInnen des Studienganges bzw. des Institutes. Darüber hinaus ist die Mitarbeit bei PR-Aktivitäten und die Präsentation des Studienangebotes von besonderer Bedeutung.
Anforderungsprofil:
Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung an im Themenbereich „Ergotherapie“ versierte ExpertInnen, die Theorie und Praxis miteinander verbinden können und jedenfalls über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/Ergotherapeutin verfügen. Wünschenswert ist überdies ein einschlägiger Hochschulabschluss auf Masterniveau bzw. ein PhD- Abschluss. Wir legen Wert auf einen fundierten wissenschaftlichen und didaktischen Hintergrund, eine tragfähige nationale und internationale Vernetzung im Fachbereich sowie interessante Perspektiven für die Zukunft der vertretenen Disziplin. Als LeiterIn des Studiengangs erwarten wir auch entsprechende Führungs- und Organisationskompetenzen.
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Dienstantritt: 01.07.2021
Mindestentgelt: € 5.806,7 brutto bei 100% (Überzahlung möglich)
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen schicken Sie bitte
unter Angabe der Kennnummer bis zum 31. Dezember 2020 an:
Kontakt:
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
z. H. Frau Graovac, B.A. MBA
Alte Poststraße 147
8020 Graz
T: +43 316 5453 8867
Fax: +43 (0)316 54 53- 98867
karriere@fh-joanneum.at
Die FH JOANNEUM Gesellschaft mbH ist bestrebt den Frauenanteil unter den DienstnehmerInnen zu erhöhen, weshalb wir uns mit dieser Ausschreibung insbesondere an qualifizierte Frauen wenden wollen.
Allgemeine Voraussetzungen für StudiengangsleiterInnen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion; achtjährige qualifizierte einschlägige Berufspraxis, von der zumindest drei Jahre außerhalb einer Hochschule ausgeübt wurden. Eine Habilitation, Associate-Professur oder FH-Professur kann als Ersatz für die außerhochschulische Berufserfahrung bewertet werden. Nachweis einer entsprechenden pädagogisch-didaktischen und fachlichen Eignung.