Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Thermische Wandlertechnologien im Fabrikkontext: Techno-ökonomische Bewertung und Optimierung - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2020-196
Die Abteilung „Industrielle Energiesysteme“ des Fraunhofer IPA und das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) haben die Aufgabe Technologien zur Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen in der Industrie zu fördern und zu entwickeln.
Was Sie mitbringen- Numerische Methoden
- Erste Kenntnisse über thermische Wandlertechnologien wünschenswert
- Selbstständige und kreative Arbeitsweise
- Motivation
Was Sie erwarten könnenIm Rahmen der Abschlussarbeit soll in Matlab ein Tool entwickelt werden, mit welchem unterschiedliche Technologiekonfigurationen von thermischen Erzeuger- und Wandlertechnologien für die Verbraucher einer Fabrik ausgewählt werden können.
Ziel des Tools ist eine Bewertung und Optimierung der Konfiguration hinsichtlich verschiedener techno-ökonomischer Kennwerte.
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel. +49 711 970-1153
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de