• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie

    02.03.2023 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie  - Universität Wien - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt "Multisensuale Einflussfaktoren im Informations- und Kaufverhalten" (w/m/d)

    07.06.2023 Fachhochschule Kufstein Tirol Kufstein (Österreich) Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt "Multisensuale Einflussfaktoren im Informations- und Kaufverhalten" (w/m/d) - Fachhochschule Kufstein Tirol - Logo
  • Research Fellow (PhD Student) (m/f/d)

    02.06.2023 Universität für Weiterbildung Krems - Donau-Universität Krems Krems an der Donau Research Fellow (PhD Student) (m/f/d) - Universität für Weiterbildung Krems - Donau-Universität Krems - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie

Veröffentlicht am
02.03.2023
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 02.05.2023 die Position eines*einer

Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 13966

Die Fakultät für Psychologie der Universität Wien umfasst das Dekanat, ein StudienServiceCenter sowie vier Institute und die Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz. Die ausgeschriebene Stelle wird in der Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz angesiedelt sein und durch die Ambulanzleitung (PD DDr. Nater-Mewes) und die Professur für Klinische Psychologie des Erwachsenenalters (Prof. Nater) betreut werden. Es handelt sich um eine Promotionsstelle. Thematisch wird sie im Bereich der psychologischen Faktoren bei körperlichen Beschwerden eingeordnet sein mit dem Ziel, auf der Basis bisheriger Arbeiten der beteiligten Forschergruppen Interventionen zu entwickeln und zu evaluieren. Durch die Betreuung der Professur für Klinische Psychologie des Erwachsenenalters ist die Einbindung in eine state-of-the-art biopsychologische Forschung gewährleistet. Durch die Anbindung an die Ambulanz wird diese durch Erfahrungen in der Interventionsforschung ergänzt. Wir bieten hervorragende Arbeitsmöglichkeiten (u.a. Ausstattung zur Verwendung verschiedenster Forschungsmethoden und ein biochemisches Labor mit entsprechend moderner technischer Ausstattung) sowie internationale Kollaborationen und intensive Nachwuchsförderung.

Die Ausschreibung erfolgt für 4 Jahre, wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 Jahre befristet ist und automatisch auf insgesamt 4 Jahre verlängert wird, sofern der/die Arbeitgeber*in nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.



Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration:

- Mitwirkung in Forschungsprojekten im Bereich körperlicher Beschwerden

- Mitwirkung bei Publikationen /wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit

- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.

- Studierendenbetreuung

- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration

Der Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet.



Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:

- Planung und Durchführung von empirischen Studien, besonders von Interventionsstudien

- Präsentation der Forschungsergebnisse im Rahmen nationaler und internationaler Konferenzen

- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften

- Mitarbeit bei der Einwerbung neuer Forschungsprojekte

- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen)

- Mitwirkung in der Fakultäts- und Institutsadministration.



Entwicklungsmöglichkeiten:

- Promotion sowie Unterstützung einer wissenschaftlichen Laufbahn durch die Arbeit in einem engagierten Team.

- Forschungsaufenthalt/e bei internationalen Kooperationspartner*innen.

- Lehrerfahrung im Bachelor- und Masterstudium.

- Teilnahme an Weiterbildungsangeboten des Graduiertenzentrums der Universität Wien.

- Teilnahme an der Vienna Doctoral School in Cognition, Behaviour and Neuroscience (VDS CoBeNe)

Ihr Profil:
- Studienabschluss (Master oder Diplom) in Psychologie
- Ausgeprägtes Interesse an Forschung im Bereich der Klinischen Psychologie, insbesondere zum Thema psychologische Interventionen bei körperlichen Beschwerden
- Sehr gute Kenntnisse quantitativer Analysemethoden
- Fähigkeit, Forschungsfragen strukturiert darzustellen und zu bearbeiten
- Teamfähigkeit
- Hohes Engagement und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert sind
- Vorerfahrungen in der Planung und Durchführung von Interventionsstudien
- Lehrerfahrung / Erfahrung mit E-Learning
- Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen
- Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten

Einzureichende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Wissenschaftlicher, tabellarischer Lebenslauf, ggf. Schriftenverzeichnis
- Publikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden)
- Kurzkonzept für ein Dissertationsprojekt (aufbauend auf: Mewes R., et al. (2022). Psychobiological mechanisms in somatic symptom disorder and depressive disorders – An ecological momentary assessment approach. Psychosomatic Medicine, 84: 86-96. doi: 10.1097/PSY.0000000000001006; siehe auch https://journals.lww.com/psychosomaticmedicine/Abstract/2022/01000/Psychobiological_Mechanisms_in_Somatic_Symptom.10.aspx)
- Abschlusszeugnisse


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Psychologie
Klinische Psychologie Musskriterium




Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13966, welche Sie bis zum 05.04.2023 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Nater, Urs Markus +43-1-4277-47220, Nater-Mewes, Ricarda +43-1-4277-47700.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13966
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.