An der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine durch die
Carl-Zeiss-Stiftung geförderte Stelle
einer Universitätsprofessorin oder
eines Universitätsprofessors
für Biomaterialien in der Medizin
(Bes.Gr. W 2 LBesG)
befristet auf 6 Jahre mit tenure track
zu besetzen.
Die Bewerber/innen sollen das Gebiet der Biomaterialien in Forschung und Lehre
exzellent und umfänglich vertreten. Von der/dem zukünftigen Stelleninhaber/in wird
erwartet, sich wissenschaftlich mit der chemischen Synthese, biomimetischen
Entwicklung und Charakterisierung von Materialien für die medizinische Anwendung
zu befassen. Die/Der Stelleninhaber/in soll als Bindeglied zwischen den Fachgebieten
Chemie und Medizin fungieren. Die erforderlichen Kenntnisse im naturwissenschaftlichen
und medizinischen Bereich sind durch einschlägige hochrangige
Veröffentlichungen nachzuweisen. Bewerber/innen sollen die Förderungswürdigkeit
ihrer Forschung zudem durch hochwertige Drittmitteleinwerbungen belegen. Da
eine Anbindung an den Forschungsschwerpunkt BiomaTICS der JGU sowie eine
Zusammenarbeit mit dem MPI für Polymerforschung vorgesehen ist, gehören
Kooperationsbereitschaft und Interdisziplinarität in besonderer Weise zu den
Anforderungen der Professur.
Bezüglich der Lehrverpflichtungen umfasst die Professur neben dem Gebiet der
Biomaterialien auch weitere themenverwandte Veranstaltungen in den Fachgebieten
Chemie und/oder Medizin. Außerdem wird eine Beteiligung an der
postgraduierten Lehre erwartet, so dass sowohl nachweisbare Lehrerfahrung
als auch die Habilitation oder alternative Leistungen gemäß § 49 Abs. 1 Nr. 4a
Hochschulgesetz gefordert sind.
Die Berufung erfolgt an den Fachbereich Chemie, Pharmazie und
Geowissenschaften und wird in enger Kooperation mit dem Fachbereich
Universitätsmedizin erfolgen, an den die Professur auch räumlich angebunden
wird. Bei Feststellung eines erfolgreichen tenure-track-Verfahrens durch den
Fachbereich Universitätsmedizin erfolgt eine Berufung auf Lebenszeit an die
Universitätsmedizin.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz
Rheinland-Pfalz. Vorgesehen ist eine Einstellung in einem privatrechtlichen
Dienstverhältnis.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten
ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine
hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.
Die Johannes Gutenberg Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im
wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse
an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden)
einschließlich des Nachweises der bisherigen Lehrtätigkeit, Drittmitteleinwerbungen
und Publikationen
bis zum 28.09.2018 ausschließlich per E-Mail und nach
Möglichkeit in einer Datei (PDF) zu richten an den
Dekan des Fachbereichs 09
- Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften -
Herrn Univ.-Prof. Dr. Dirk Schneider
Duesbergweg 10-14
55099 Mainz
E-Mail: dekan09@uni-mainz.de,
Tel. 06131/39-22273