• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

15 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Informatik Professor/in Bayern

  • Universitätsprofessur (W3) Globale Urbanisierung und Fernerkundung

    01.11.2020 Universität Würzburg / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Würzburg
  • Professur (W2) Urbanes Wasserressourcenmanagement

    21.01.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • Universitätsprofessur (W2) für Theorie verteilter und paralleler Systeme

    21.01.2021 Universität Augsburg Augsburg
  • Forschungsprofessur (W3) für "KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion"

    21.01.2021 Hochschule für Fernsehen und Film München München Forschungsprofessur (W3) für "KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion" - Hochschule für Fernsehen und Film München - Logo
  • Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships

    20.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) / Lehrstuhl für Biomedical Imaging

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) / Lehrstuhl für Biomedical Imaging - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Computational Immunology

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Computational Immunology - Universität Regensburg - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • W2-Professur für GeoIT und Angewandte Geodäsie

    14.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für GeoIT und Angewandte Geodäsie - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) Visual Computing

    07.01.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) Amberg
  • Professur (W3) für Philosophie, Informatik und Künstliche Intelligenz

    01.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur (W3) für Bodenphysik

    01.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) Globale Urbanisierung und Fernerkundung

Veröffentlicht am
01.11.2020
Bewerbungsfrist
30.11.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Würzburg / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Würzburg
Universitätsprofessur (W2) Theoretische Quanteninformation und Quantenoptik - Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und die Universität Würzburg, Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften) besetzen in einem gemeinsamen Berufungsverfahren die Stelle einer Universitätsprofessorin / eines Universitätsprofessors der Besoldungsgruppe W3 für

Globale Urbanisierung und Fernerkundung


zum 01.04.2021.

Die berufene Professorin / der berufene Professor wird nach dem Jülicher Modell mit reduzierter Lehrverpflichtung von 2 SWS auf Lebenszeit berufen und anschließend zur Durchführung ihrer/seiner Tätigkeit an das DLR beurlaubt.

Mit der Berufung ist die Übernahme einer fachlichen sowie personellen Leitungsfunktion im Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum des DLR verbunden.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und Habilitation bzw. der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen im Bereich der geographischen Fernerkundung. Die Bewerberin / der Bewerber darf zum Zeitpunkt der Ernennung das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. (Ausnahmen sind in dringenden Fällen gem. Art. 10 Abs. 3 Satz 2 BayHSchPG möglich.)

Die forschungsbezogene Ausrichtung der Professur soll im Bereich der globalen Urbanisierung und Risikoforschung angesiedelt sein. Methodisch wird ein breites Anwendungsspektrum von Fernerkundungsverfahren, insbesondere auch im Bereich der künstlichen Intelligenz erwartet. Es wird zudem eine international ausgewiesene Expertise im Fachgebiet vorausgesetzt, die durch überdurchschnittliche Publikationsleistung, Erfolg in der Akquise von Drittmitteln, Auslandserfahrung sowie ein umfassendes internationales, wissenschaftliches Kontaktnetzwerk belegt ist.

Die akademische Lehre ist in den Studiengängen der Geographie zu erbringen. In diesem Rahmen wird die Mitgestaltung eines neuen englischsprachigen Masterstudiengangs im Bereich Erdbeobachtung und Geoinformatik erwartet.

Die Professur soll zudem mit ihren Forschungsarbeiten zum Aufbau des neuen Zentrums für Künstliche Intelligenz (Center for Artificial Intelligence and Data Science CAIDaS) der Universität Würzburg beitragen.

Das DLR und die Universität Würzburg messen einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwarten von den Lehrenden ein entsprechendes Engagement. DLR und Universität Würzburg streben eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen oder Bewerber, die durch wissenschaftliche Arbeiten entsprechend ausgewiesen sind, werden gebeten, die üblichen Unterlagen (unterschriebener Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Zeugnisse über akademische Prüfungen, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der akademischen Lehrveranstaltungen, Verzeichnis über Drittmittelprojekte) bis zum 30.11.2020 einzureichen an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg. Zusätzlich wird darum gebeten, einen Bewerbungsbogen auszufüllen und per E-Mail (f-phil@uni-wuerzburg.de) an das Dekanat zu senden.

Die Bewerbung beinhaltet das Einverständnis der Bewerber/innen zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung von Kopien, der Aufbewahrung und der eventuellen Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an die Gutachter sowie der Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erst nach Abschluss des Verfahrens.

Weitere Informationen zur Bewerbung sowie Bewerbungsunterlagen unter www.phil.uni-wuerzburg.de/berufungen/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.