• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Professor/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung Hochschule

  • Universitätsprofessur (W3) "Wirtschaftsinformatik III"

    31.03.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Universitätsprofessur (W3) "Wirtschaftsinformatik III" - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur für Informatik

    30.05.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim Mannheim Professur für Informatik - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim - Logo
  • W3-Professur für Computational Astrophysics

    29.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen W3-Professur für Computational Astrophysics - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Professur für Informatik insb. industrielle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (w/m/d)

    22.05.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach - Campus Bad Mergentheim Bad Mergentheim Professur für Informatik insb. industrielle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (w/m/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach - Campus Bad Mergentheim - Logo
  • W3-Professur für ML Engineering and Technology Transfer (w/m/d)

    17.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen W3-Professur für ML Engineering and Technology Transfer (w/m/d) - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Zwei W3 Professuren für Maschinelles Lernen und Intelligente Systeme (w/m/d)

    17.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Zwei W3 Professuren für Maschinelles Lernen und Intelligente Systeme (w/m/d) - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    17.05.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office möglich) Professor (m/w/d) Informatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d)

    04.05.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe Karlsruhe Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) "Wirtschaftsinformatik III"

Veröffentlicht am
31.03.2023
Bewerbungsfrist
15.04.2023
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Universitätsprofessur (W3)
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Im Bereich II „Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft“ ist an der KIT-Fakultät für Wirtschafts­wissenschaften im Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Universitätsprofessur (W3)
„Wirtschaftsinformatik III“

zu besetzen.
Wir suchen Sie als eine exzellent ausgewiesene Persönlichkeit mit hervor­ragenden Forschungsarbeiten, die in führenden internationalen Fachzeitschriften und Konferenzen auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik publiziert wurden. Im Fokus der Professur steht die Digitalisierung von Organisationen und ihrer Netz­werke. Hinsichtlich verwendeter Forschungsmethoden werden empirische und gestaltungsorientierte Methoden angewendet. Gesucht wird eine international hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die dieses Gebiet in Forschung, Lehre und Innovation vertritt. In der Lehre stärken Sie das Angebot der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Bereich Wirtschaftsinformatik. Die Beteiligung an der Lehre für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Digital Economics und Wirtschaftsmathematik, auch in den Pflichtveranstaltungen der Bachelorstudiengänge, wird erwartet. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und die nachgewiesene Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln werden vorausgesetzt. Das Engagement beim Transfer von Forschungsergebnissen in Wirtschaft, Gesellschaft und in Gründungsaktivitäten ist gewünscht. Die Professur soll in der kollegialen Leitung des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) mitwirken.
Ihre Qualifikation
Eine Habilitation oder eine vergleichbare wissenschaftliche Leistung sowie didaktische Eignung werden vorausgesetzt. Es gelten die Einstellungsvoraus­setzungen gemäß § 14 Absatz 2 KIT-Gesetz in Verbindung mit § 47 Landeshoch­schulgesetz Baden-Württemberg.
Das KIT ist bestrebt den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und begrüßt deshalb die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (u. a. Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Abschlusszeugnisse, zweiseitiges Forschungs- und Lehrkonzept) sind bis zum 15.04.2023 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 2083/2023 und der Kennziffer 6 per E-Mail, vorzugsweise zusammengefasst in einem PDF-Dokument, zu richten an den Bereich II dekan@wiwi.kit.edu. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Alexander Mädche, Email: alexander.maedche@kit.edu.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Universitätsprofessur (W3)
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
7 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.