Die Technische Universität München betreibt im Auftrag des Freistaates Bayern die
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München, die in ihrer wissenschaftlichen Nutzung in enger Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren einzigartige Forschungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt.
Für die administrative und kaufmännische Leitung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung FRM II ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des/der
Verwaltungsdirektors/in (m/w/d)
zu besetzen.
Innerhalb des kollegialen Direktoriums (Wissenschaftlicher Direktor, Technischer Direktor, Verwaltungsdirektor) sind Sie verantwortlich für die verwaltungsmäßige und kaufmännische Leitung der ZWE FRM II. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere
- Finanzmanagement inkl. öffentlich-rechtlicher Haushaltsplanung
- Ausschreibungs- und Vergaberecht
- Vertragswesen
- Personalführung und -verantwortung
- Kommerzielle Nutzung der Neutronenquelle
- Gebäude-Management
- Schnittstellenmanagement mit internen und externen Nutzern/Partnern
Ihr Profil
- Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches, juristisches oder ingenieurwissenschaftliches Universitätsstudium erfolgreich abgeschlossen und vereinbaren im Idealfall betriebswirtschaftliche, juristisch-administrative und technische Kenntnisse im Rahmen einer mehrjährigen Berufserfahrung, vorzugsweise in einer wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Einrichtung.
- Sie bringen Verständnis für technisch-wirtschaftliche Prozesse in der Spitzenforschung mit und verfügen über ausgeprägte Führungserfahrung in komplexen Organisationsstrukturen bzw. im Wissenschaftsmanagement.
- Wir erwarten ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine besondere Identifikation mit den Belangen der Spitzenforschung.
Eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Hochschulpräsidium und allen Stellen der Verwaltung der Technischen Universität München sowie hohe Gestaltungs- und Entwicklungskompetenz in allen Schnittstellenthemen einer Universität sind eine wichtige Grundlage Ihrer Arbeit.
Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert grundsätzlich eine atomrechtliche Zuverlässigkeitsprüfung.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer richtungsweisenden Wissenschaftseinrichtung des Freistaates Bayern. Die Stelle wird entsprechend der Qualifikation angemessen vergütet und ist zunächst auf fünf Jahre befristet.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, so dass qualifizierte Frauen besonders aufgefordert werden, sich zu bewerben.
Weitere Auskünfte zur Stellenbeschreibung erhalten Sie vom derzeitigen Stelleninhaber,
Herrn Johannes Nußbickel
(Tel. 089 / 289 -12829).
Allgemeine Informationen zur Forschungseinrichtung finden Sie im Internet unter
http://www.frm2.tum.de und
www.mlz-garching.de.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail als eine pdf-Datei bis zum 09.12.2019 an den
Kanzler der
Technischen Universität München
Herrn Albert Berger
Arcisstr. 21 80333 München
E-Mail: kanzler@tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns:
www.tum.de