• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Trainee, Volontär/in Niedersachsen Hochschule

  • Volontär*in Crossmediale Wissenschaftskommunikation (m/w/d) in Vollzeit

    16.06.2022 Universität Osnabrück Osnabrück Volontär*in Crossmediale Wissenschaftskommunikation (m/w/d) in Vollzeit - Universität Osnabrück - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Volontär*in Crossmediale Wissenschaftskommunikation (m/w/d) in Vollzeit

Veröffentlicht am
16.06.2022
Bewerbungsfrist
03.07.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Osnabrück
Osnabrück
Uni Osnabrueck Logo Uni Osnabrueck © Universität Osnabrück / Jens Raddatz
Die Stabsstelle Kommunikation & Marketing als zentrale Einrichtung der strategischen Hochschulkommunikation der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Volontär*in Crossmediale
Wissenschafts­kommunikation (m/w/d) in Vollzeit

für die befristete Dauer von 24 Monaten. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden alle Bereiche, in denen über die Forschung der Universität Osnabrück kommuniziert wird – von der klassischen Presse- und Medienarbeit über crossmediale Contentredaktion für Web und Social Media bis hin zur Ausrichtung von publikumswirksamen Events der Vermittlung an interessierte Bürger*innen. Sie werden in dem Volontariat für einen späteren Einsatz z. B. als Presseredakteur*in oder Referent*in für Wissenschafts­kommuni­kation im Wissenschaftskontext vorbereitet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der Entwicklung neuer Formate zur Förderung von Wissenschafts­kommunikation an der Universität Osnabrück und arbeiten an der strategischen Weiterentwicklung der Angebote mit
  • Sie bereiten zunehmend eigenständig vielfältige Themen aus dem Bereich der profil­bildenden Forschung und des Forschungs­transfers crossmedial für verschiedene Kommunikations­kanäle der Universität Osnabrück in Text, Bild, Audio oder Bewegtbild auf (z. B. Instagram Stories, Broschüren, Podcasts), verfassen Presse­mitteilungen zu Forschungs­themen und helfen Journalist*innen bei der Suche nach geeigneten Expert*innen der Universität
  • Sie unterstützen die Organisation von dialogorientierten Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit im regionalen Umfeld der Universität Osnabrück (z. B. Osnabrücker Wissensforum, Kneipenquiz usw.)
  • Sie begleiten die Beratung von Forscher*innen zur zielgruppenspezifischen Aufbereitung ihrer Fachinhalte für Ausstellungen, Messestände, Interviews usw.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt aus den Bereichen Natur­wissenschaften, Sozial­wissenschaften oder Geistes­wissenschaften
  • erste praktische Erfahrung in der Wissenschafts­kommunikation oder im Journalismus
  • sichere deutsche Rechtschreibung und gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office und Adobe-Produkten

Idealerweise verfügen Sie über:

  • hohe Motivation, neue Informations- und Austauschangebote über die Forschung der Universität Osnabrück für fachfremde Interaktions­gruppen wie Medien­vertreter*innen, Bürger*innen oder Kooperations­partner*innen zu schaffen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemein­verständlich und crossmedial zu kommunizieren sowie erste Kenntnisse in Video- oder Audioredaktion
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Kommunikations­stärke, Urteilsvermögen, Kreativität und Teamgeist
  • Grundkenntnisse in einem Content-Management-System (z. B. TYPO3)

Wir bieten Ihnen:

  • umfassende berufsvorbereitende Praxiserfahrungen in der strategischen Hochschul­kommunikation
  • die Möglichkeit, Teil eines sympathischen Netzwerks in der Friedensstadt Osnabrück zu werden
  • eine zunehmend eigenständige Tätigkeit in dem dynamischen Umfeld von Kommunikation & Marketing
  • die Möglichkeit, an auswärtigen mehrwöchigen Volontariats­kursen teilzunehmen und Einblick in andere Redaktionen über Hospitationen zu erhalten
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Osnabrücker Schloss mit der Möglichkeit von mobilem Arbeiten, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie eine feste Vergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1 TV-L
  • die Möglichkeit, Ihr Volontariat mit einer eigenständigen kreativen Leistung im Rahmen eines Abschlussprojekts abzuschließen
Bitte beachten Sie auch die parallele Ausschreibung für eine*n Volontär*in Digitale Kommunikation & Studierenden­marketing (uos.de/volodigikomm) mit anderem Aufgabenschwerpunkt. Insgesamt sind zwei Volontariate zeitgleich zu besetzen.
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitszeugnisse) sowie zwei aussagekräftige Arbeitsproben in einer PDF-Datei zusammengefasst senden Sie mit dem Betreff „2022-Volo-Wisskomm“ bitte bis zum 03.07.2022 an sekretariat‑km@uos.de – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Frieda Berg, Leiterin Kommunikation & Marketing, unter Tel. 0541 969-4994 oder frieda.berg@uos.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.