Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke,
regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Fakultät für Humanwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
W2-Professur „Ältere deutsche
Literatur und Kultur“ (m/w/d)
(Nachfolge Prof. Dr. Norbert Kössinger)
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit mehreren Forschungsschwerpunkten
zur Literatur und Kultur des Mittelalters, nachgewiesen durch wissenschaftliche
Publikationen und eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige
wissenschaftliche Leistungen. Dringend erwünscht ist ein Schwerpunkt
zur Medialität mittelalterlicher Literatur und Kultur. Willkommen sind
außerdem Kompetenzen im Feld der ‚Digital Humanities‘.
In der Lehre vertritt die Inhaberin oder der Inhaber der Professur das Fach
in seiner ganzen Breite. Es wird erwartet, dass er/sie an allen Studiengängen
mitwirkt, die der Bereich Germanistik betreut. Hierzu gehören insbesondere
der BA-Studiengang „Germanistik mit interdisziplinärem Profil“, der forschungsorientierte
MA-Studiengang „Mediengermanistik“ sowie die Lehramtsstudiengänge
für Gymnasien, Sekundarschulen und Berufsschulen.
Neben Lehrangeboten auf der Linie der Denomination sind auch sprachhistorische
Interessen und die Koordination entsprechender Lehrangebote
in Kooperation mit der Germanistischen Linguistik erwünscht sowie eine
mediävistische Flankierung der Angebote des in der Magdeburger Germanistik
angesiedelten Arbeitsgebietes ‚Niederdeutsch‘. Willkommen ist auch
eine Öffnung von Lehrangeboten für weitere interdisziplinäre Studiengänge
der Fakultät. Eine auf die Bedarfe angehender Lehrkräfte ausgerichtete
Lehre in den entsprechenden Modulen wird erwartet.
Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder vergleichbare
Leistungen nach § 35 (2, 3) HSG-LSA.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der
Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig
von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller
Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen
Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener
Daten unter:
https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich
per E-Mail bis zum
29. Dezember 2023 an
dekanat-hw@ovgu.de.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekan der Fakultät für Humanwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Frank Bünning
Postfach 4120, 39016 Magdeburg
dekanat-hw@ovgu.de