An der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
zu besetzen.
Die Professur vertritt an der Fakultät dieses Fachgebiet in Forschung und Lehre. Sie vermittelt in den Studiengängen Maschinenbau, Biomedizinische Technik, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik die Grundlagen und Vertiefungen des Fachgebietes. Die Lehrveranstaltungen sollen in deutscher und engli-scher Sprache gehalten werden können.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Forschung an der interdisziplinären Schnittstelle zwischen Werk-stofftechnik und Künstlicher Intelligenz gestaltet. Im Fokus soll die Erforschung neuer Ansätze zur daten-getriebenen und simulationsbasierten Werkstoffcharakterisierung und -entwicklung stehen. Weiterhin sollen Methoden der künstlichen Intelligenz zur Analyse experimenteller Daten, etwa aus 3D-röntgen- oder elektronenmikroskopischen Werkstoffuntersuchungen, erforscht werden. Die Professur soll zum Forschungsdatenmanagement an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik beitragen.
Die Forschungsschwerpunkte der Professur sollen Werkstoffe für Anwendungen in Maschinenbau, Energie-technik, Mobilität, maritimer Technik und biomedizinischer Technik adressieren. Dies beinhaltet metallische Werkstoffe, aber auch andere Werkstoffgruppen, wie etwa Verbundwerkstoffe.
Vertiefte Kooperationen mit den Fachgebieten Fertigungstechnik, Fügetechnik, Leichtbau, Mikrofluidik/ additive Fertigung, Strukturmechanik, Werkstofftechnik und Biomedizinische Technik sowie die Bereitschaft zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten, insbesondere mit der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock, sowie zur Kooperation mit Industrieunternehmen werden erwartet.
Gesucht wird eine starke Persönlichkeit, die umfassende Erfahrung auf dem Berufungsgebiet vorweisen kann und durch wissenschaftliche Leistungen mit internationaler Sichtbarkeit ausgewiesen ist. Einschlägige Erfahrungen in der projektgeförderten Forschung auf nationaler und internationaler Ebene sowie in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen werden erwartet. Didaktische Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Olaf Keßler, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498 9470
E-Mail:
olaf.kessler@uni-rostock.de
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis 12.03.2023 vorzugsweise per E-Mail an
dekan.msf@uni-rostock.de oder an
Universität Rostock
Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
18051 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
www.uni-rostock.de/stellen/professuren/