Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
W2 Professur für Tierernährung
Veröffentlicht am
24.01.2023
Bewerbungsfrist
07.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Rostock
Rostock
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ist – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – zum nächstmöglichen Termin die
W2 Professur für „Tierernährung“
zu besetzen.
Der/Die Kandidat:in
vertritt die Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Ernährungsphysiologie, der Futtermittelkunde und der Tierfütterung für alle Nutztierarten und entwickelt diese weiter,
fördert in enger Verknüpfung mit dem individuellen Forschungsprofil die interdisziplinäre Forschung im Grundlagen- und Anwendungsbereich,
sucht aktiv die wissenschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, in der Interdisziplinären Fakultät bzw. in deren Departments und mit externen Partnern; die Fortführung bestehender Kooperationen ist erwünscht,
ist bereit, mit Innovation, hohem persönlichen Einsatz und Organisationstalent einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Fachgebietes und der Fakultät zu leisten,
beteiligt sich aktiv an der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät und Universität.
Der/Die Bewerber:in
verfügt über einen Studienabschluss in einem agrarwissenschaftlichen Fachgebiet oder der Veterinärmedizin,
ist habilitiert oder durch habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Tierernährung ausgewiesen,
hat Erfahrungen auf dem Gebiet der tiergerechten und ressourcenschonenden Tierernährung und hat erfolgreich Drittmittel eingeworben,
verfügt über eine zielführende Vernetzung und Kooperationen zu nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Tierernährung,
hat umfangreiche Lehrerfahrungen, hervorragende didaktische Fähigkeiten, die Befähigung zur Anleitung studentischer Forschungsarbeiten und ein hohes Engagement bei der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung,
ist kooperativ und teamfähig mit guten Führungsqualitäten.
Es wird erwartet, dass die/der Bewerber:in international ausgewiesen und in der Fachliteratur entsprechend sichtbar ist, sich in bestehenden und zukünftigen interdisziplinären Forschungskooperationen auf
Fakultätsebene engagiert und diese effizient sowie zukunftsrelevant weiterentwickelt. Durch die Interdisziplinäre Fakultät der Universität Rostock mit ihren verschiedenen Departments sowie die Möglichkeit
zu einer engen Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie, der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei sowie dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI, Riems)
sind ideale Rahmenbedingungen gegeben.
Wir bieten
eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer,
modernste Laboreinrichtungen zur Forschung in den obigen Forschungsfeldern,
ein attraktives landwirtschaftliches Standortumfeld geprägt durch innovative landwirtschaftliche Betriebe mit konventioneller und ökologischer Produktionsform,
eine attraktive Professur im Beamten- oder Angestelltenverhältnis sowie
ein interdisziplinär aufgestelltes Forschungsumfeld mit interessanten außeruniversitären Kooperationsmöglichkeiten.
Auskünfte erteilt:
Prof. Dr. Helen Louton, Vorsitzende der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-3360
E-Mail: helen.louton@uni-rostock.de
****
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 7. März 2023 vorzugsweise per E-Mail an: dekan.auf@uni-rostock.de oder an
Universität Rostock
Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät
Justus-von-Liebig-Weg 6
18059 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter: www.uni-rostock.de/stellen/professuren/
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben,
verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.