• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Zahnmedizin Professor/in Mecklenburg-Vorpommern Hochschule Klinik

  • W3-Professur für Zahnerhaltung und Paradontologie (m/w/d)

    01.03.2023 Universität Greifswald Greifswald W3-Professur für Zahnerhaltung und Paradontologie (m/w/d) - Universität Greifswald - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur für Zahnerhaltung und Paradontologie (m/w/d)

Veröffentlicht am
01.03.2023
Bewerbungsfrist
29.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Greifswald
Greifswald
W3-Professur für Zahnerhaltung und Paradontologie - Universität Greifswald - Logo
An der Universitätsmedizin Greifswald, rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Greifswald, ist an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie, Endodontologie im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde die

W3-Professur für Zahnerhaltung und Parodontologie (m/w/d)

zu besetzen.

Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll die Fächergruppe Zahnerhaltung/Parodontologie/Endodontologie im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Krankenversorgung vertreten. Mit der Professur ist das Direktorat der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie verbunden. Entsprechende Leitungserfahrungen werden vorausgesetzt. Gesucht wird eine teamfähige Person. Die aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der zahnärztlichen, interdisziplinären Ausbildung und der integrierten Kurse wird erwartet.

Das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde umfasst als weitere selbstständige Einrichtungen die Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Plastische Operationen, Poliklinik für Kieferorthopädie und Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnheilkunde. Es besteht die Möglichkeit, die Ausschreibung einer der Poliklinik zugeordneten W2-Professur mitzugestalten. Die curricularen Unterrichtsanteile des Gesamtbereichs Zahnerhaltungskunde werden gemeinsam von den Professuren der Polikliniken verantwortet.

Der*Die Stelleninhaber*in sollte auf den Forschungsgebieten der Zahnerhaltungskunde/Parodontologie und eventuell weiterer Schwerpunkte wie Zahnhartsubstanzlehre oder Endodontologie durch international anerkannte wissenschaftliche Leistungen ausgewiesen sein. Eine Vernetzung mit den Forschungsschwerpunkten der Universitätsmedizin Greifswald und des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde wird ausdrücklich gewünscht. Eine Anbindung an die bestehenden Forschungsverbünde (Community Medicine, Molekulare Medizin, Individualisierte Medizin) und die Schwerpunkte der UMG (Infektion und Entzündung, Plasmamedizin) werden erwartet. Es bestehen Vernetzungsmöglichkeiten mit den am Standort betriebenen Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung (DZNE, DZHK), mit dem Forschungsverbund Community Medicine (SHIP, NAKO-Gesundheitsstudie) und dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP). Der*Die Bewerber*in sollte sich aktiv in bestehende Forschungsverbünde einbringen sowie selbstständig Forschungsprojekte und neue Verbünde, nationale und internationale Vernetzungen organisieren.

Das ausführliche Stellenangebot finden Sie unter https://berufung-umg.med.uni-greifswald.de/(Offene Professuren). Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bewerbung webbasiert erbeten wird. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter dekanat@med.uni-greifswald.de gern zur Verfügung.

Die Ausschreibung endet am 29.03.2023

Universitätsmedizin Greifswald – KdöR –
Wissenschaftlicher Vorstand/Dekan
Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.