• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Mathematik Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung

  • Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme

    23.07.2020 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Studentische Hilfskraft (w/m) im Bereich »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen«

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m) zum Thema »Prozessdatenverarbeitung und -visualisierung mit Python«

    01.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Studentische Hilfskraft (w/m) für den Bereich IT

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Studentische Hilfskraft (m/w) für die Mitarbeit an FuE-Projekten im Bereich "Einsatz KI in der Produktion"

    26.11.2020 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Studentische Hilfskraft (w/m) für die Bearbeitung von Materialproben aus Faserverbundwerkstoffen

    20.08.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle

Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme

Veröffentlicht am
23.07.2020
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Zum Arbeitgeberprofil
Magdeburg
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung

Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme

Kennziffer IFF-2020-41-HIWI


Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) für die Mitarbeit und zur Unterstützung bundesgeförderter Forschungsprojekte.

Die Tätigkeiten umfassen je nach Einsatzbereich unter anderem:

- Recherche, Auswertung und Dokumentation wissenschaftlicher Literatur und Dokumentation der wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse im Themenbereich Digitalisierung, Planung und Gestaltung von Planungs- und Logistikprozessen,
- Unterstützung der Entwicklung von Digitalisierungslösungen Unterstützung logistischer Prozesse z.B. auf Basis der Auswertung sensorbasierter Daten, geografischer Daten sowie Algorithmen zur Mustererkennungund KI,
- Unterstützung von Kommunikationsprozessen und bei der Organisation von Veranstaltungen,
- Erstellung von Präsentationsunterlagen und Projektdokumentationen.

Was Sie mitbringen
Sie besitzen die Fähigkeit zum wissenschaftlichen und teamorientierten Arbeiten, die Bereitschaft zu ständigem und selbstorganisiertem Lernen und haben Lust auf praxisorientierte Projektarbeit schon während des Studiums. Wir suchen Studentinnen und Studenten mit Bachelorabschluss vorzugsweise in einem der folgenden Fachgebiete:
- Logistik
- Informatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftsinformatik
- Mathematik

Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben bringen Sie mindestens folgende Voraussetzungen mit:
- Programmiererfahrung (C#, C++) und logistische Grundkenntnisse
- sehr gute Sprachkenntnisse in deutscher Sprache.

Was Sie erwarten können
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und herausfordernden Arbeitsumfeld. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen fachlichen und methodischen Kenntnisse zielgerichtet zu erweitern und zu vertiefen.

Darüber hinaus bieten sich Ihnen:

- vielseitige Einblicke in innovative und anwendungsorientierte Technologien und wirtschaftliche Anwendungsfelder,
- die eigenverantwortliche Bearbeitung von anspruchsvollen Projektaufgaben,
- Möglichkeiten zur persönlichen längerfristigen Weiterentwicklung am Fraunhofer IFF,
- interessante Themenstellungen, auch für die Erstellung von Studien-, Diplom- und Masterarbeiten,

sowie ein Team, welches Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite steht.

(keine Angaben)
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Dr.-Ing. Ina Ehrhardt
Tel.: + 49 (0) 391 / 4090-811

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Magdeburg

http://www.iff.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.