• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hamburg Hochschule

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Experimentalphysik und Materialwissenschaften in Teilzeit

    23.01.2023 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Experimentalphysik und Materialwissenschaften in Teilzeit - Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Experimentalphysik und Materialwissenschaften in Teilzeit

Veröffentlicht am
23.01.2023
Bewerbungsfrist
20.02.2023
Vollzeit-Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Experimentalphysik und Materialwissenschaften in Teilzeit - Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektro­technik, Professur für Experimental­physik und Material­wissenschaften (Herr Univ.‑Prof. Dr. rer. nat. Kip), sind ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 26 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Die Forschungsschwerpunkte der Professur konzentrieren sich auf die Bereiche der Photonik und integrierten Optik für verschiedene Anwendungen wie z.B. Wellen­leiter­laser, optische Verstärker oder faser­optische Sensoren.
In den zwei zu bearbeitenden Forschungs­vorhaben sollen optische Wellen­leiter für nicht­lineare und aktive photonische Bauelemente hergestellt und charakterisiert werden. Im ersten Vorhaben sollen in neuartigen Laser­kristallen mit Hilfe moderner Verfahren wie der Ionen­implantation, der Femto­sekunden­laser­strukturierung und dem ultra­präzisen Diamant­sägen zunächst Wellen­leiter hergestellt werden. Im Anschluss sollen diese genutzt werden, um miniaturisierte kontinuierliche und gepulste Wellen­leiter­laser zu realisieren. Im zweiten Vorhaben soll in dem nicht­linearen Kristall Lithiumtantalat der für dieses Material nutzbare Wellen­längen­bereich durch geeignete Dotierungen und Material­behandlungen auf den nahen UV-Bereich erweitert werden. Ziel ist hier, nicht­lineare Frequenz­konversion im blauen Spektral­bereich in hergestellten Wellen­leitern deutlich zu verbessern, um damit hocheffiziente Quellen für verschränkte Photonen für Anwendungen in den Quanten­technologien aufbauen zu können.

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung eines der oben beschriebenen Forschungs­vorhaben
  • Präsentation und Veröffentlichung von erzielten Forschungs­ergebnissen
  • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 2,0 Trimester­wochenstunden
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiter­qualifikation (z.B. Promotion oder Habilitation)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätig­keiten in der akade­mischen Selbst­verwaltung

Qualifikationserfordernisse:

  • Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium [Diplom (univ.) oder Master] der Fach­richtungen Physik oder Photonik oder einer angrenzenden natur­wissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung
  • Sehr gute Deutsch- und / oder Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus erwünscht:

  • Gute Kenntnisse auf den Gebieten der Optik, Photonik und Laser­technologie
  • Erfahrung in experimenteller Arbeit auf den oben genannten Gebieten
  • Eigeninitiative und Bereitschaft zur Team­arbeit
  • Ausgeprägtes Interesse am wissen­schaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre

Was für Sie zählt:

  • Professureigener Reinraumbereich
  • Exzellent ausgestattete Laserlabore
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • HVV-ProfiTicket (Jobticket) mit Arbeitgeber­zuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraus­setzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personal­entwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungs­angebot.
  • Kostengünstige Verpflegungs­möglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahl­zeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheits­maßnahmen teil­zunehmen (Nähere Infor­mationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehr­eigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.‑Prof. Dr. rer. nat. Kip, Tel.: 040/6541-2457 oder per E‑Mail: kip@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissen­schaftszeit­vertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grund­sätzlich der Entgelt­gruppe 13. Die tatsächliche Ein­gruppierung ist jedoch abhängig von der Erfüllung der maß­geblichen tariflichen und persönlichen Voraus­setzungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unter­repräsentiert sind, bevorzugt berück­sichtigt, sofern nicht in der Person eines Mit­bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwer­behinderten und diesen gleich­gestellten behinderten Menschen. Schwer­behinderte Menschen und ihnen Gleich­gestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berück­sichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindest­maß an körperlicher Eignung verlangt. Hin­sichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungs­voraus­setzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/laser/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen aus­schließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0123, bis zum 20.02.2023 an:
personaldezernat@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens finden Sie auf der Internet­seite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutz­informationen“.
Ohne Angabe der Kenn­ziffer kann Ihre Bewerbung nicht berück­sichtigt werden und wird aus datenschutz­rechtlichen Gründen umgehend gelöscht.


Helmut-Schmidt Universität - Bild
www.hsu-hh.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.