Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die
Universität Duisburg-Essen sucht am
Campus Essen am Learning Lab in der Fakultät für Bildungswissenschaften, Fachgebiet Mediendidaktik und Wissensmanagement eine:n
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) an Universitäten
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%)
Das Learning Lab beschäftigt sich mit Potenzialen digitaler Medien für die Bildung. Unsere gestaltungsorientierte Bildungsforschung entwickelt gleichermaßen Innovationen für die Bildungspraxis wie auch wissenschaftliche Erkenntnisse für die Bildungsforschung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Forschung z.B. zu didaktischem Design von Lerntechnologien, Innovationsprozessen in Bildungsorganisationen, Lerninfrastrukturen und Bildungsressourcen
- Mitarbeit in mediendidaktischen Entwicklungsvorhaben in Kooperation mit Partnern in verschiedenen Bildungssektoren
- Mitarbeit in dem Projekt Masterstudiengänge
- Beteiligung an der Umsetzung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie oder Soziologie von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit abgeschlossen und möchten zu einem Thema der Mediendidaktik promovieren oder habilitieren.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der empirischen (Bildungs-)forschung und können einausgeprägtes Interesse an mediendidaktischer Forschung nachweisen
Ihr Qualifikationsvorhaben am Learning Lab wird aktiv unterstützt. Dabei finden Sie auch Unterstützung durch das
Interdisziplinäre Zentrum für Bildungsforschung der Universität.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Sie erwartet:
- Ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem in einem forschungsintensiven Umfeld
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
- Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- vergünstigtes Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt:
01.01.2023
Vertragsdauer:
4 Jahre
Arbeitszeit:
100 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
31.10.2022
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s.
https://www.uni-due.de/diversity)
Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 728-22 an Herrn Prof. Dr. Michael Kerres, Universität Duisburg- Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften, 45117 Essen, Telefon 0201-183-5222, E-Mail
learninglab@uni-due.de.
www.uni-due.de