• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Kunst, Design, Gestaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Aufbaustudiengang KunstTherapie

    01.02.2023 Hochschule für Bildende Künste Dresden Dresden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Aufbaustudiengang KunstTherapie - Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Aufbaustudiengang KunstTherapie

Hochschule für Bildende Künste Dresden
Veröffentlicht am
01.02.2023
Bewerbungsfrist
01.03.2023
Arbeitsbeginn am
01.04.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
E 13 TV-L
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Aufbaustudiengang KunstTherapie - Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Dresden

Aufbaustudiengang KunstTherapie

An der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist im Aufbaustudiengang Kunsttherapie zum 01.04.2023 eine halbe Stelle (20 Stunden/Woche) als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), E 13 TV-L, 50 %


unbefristet zu besetzen.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören insbesondere:

  • Organisation des Lehr- und Studienbetriebs und Unterstützung der Studiendekanin
  • Lehrverpflichtung in den Modulen des Aufbaustudiengangs KunstTherapie
  • Entwicklung und Umsetzung von kunsttherapeutischen Projekten
  • Abnahme von Prüfungen und Betreuung von Diplomarbeiten
  • Forschungs-, Vortrags- und Publikationstätigkeit im Rahmen der Dienstaufgaben
  • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung fachwissenschaftlicher Tagungen, Kongresse und Symposien
  • fachbezogene Studienberatung
  • eigene fachliche und hochschuldidaktische Weiterbildung
  • Drittmitteleinwerbung

Zudem wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Lehrgebieten der Hochschule für Bildende Künste Dresden, anderen Hochschulen und Personen sowie Institutionen im In- und Ausland sowie berufspolitisches Engagement erwartet.

Anforderungen für diese Stelle:

  • abgeschlossenes Masterstudium im Fach KunstTherapie an einer Hochschule oder eine vergleichbare Qualifikation, bspw. ein Hochschulabschluss in einem fachrelevanten künstlerischen oder wissenschaftlichen Studiengang und eine kunsttherapeutische Weiterbildung
  • pädagogische Eignung und Lehrerfahrung
  • Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit im Feld der Kunsttherapie, nachgewiesen durch Publikationen und/ oder kunsttherapeutische Forschungsprojekte
  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung und anderen studienrelevanten Gremien

Die weiteren Aufgaben sowie Anforderungen dieser Position ergeben sich aus § 71 SächsHSFG sowie der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung an Hochschulen – DAVOHS, in der jeweils geltenden Fassung.

Ihre Bewerbung

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden strebt einen hohen Anteil von Frauen in Forschung und Lehre an. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) sind bis spätestens 01.03.2023 ausschließlich online unter https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebote möglich. Neben Ihren persönlichen Daten können Sie im Bewerbungsportal zusätzliche Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB hochladen.

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Löschung Ihrer Daten nach den Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes. Weitere Informationen zum Datenschutz im Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebote

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.