• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Mechatronik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz in industriellen Prozessen

    02.02.2023 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz in industriellen Prozessen - Technische Hochschule Aschaffenburg - Logo
  • Research Assistant (m/f/d) Automated Driving iSAFE / CARISSMA

    30.03.2023 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Research Assistant (m/f/d) Automated Driving iSAFE / CARISSMA - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie der Medizinischen Fakultät

    30.03.2023 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie der Medizinischen Fakultät - Universität Augsburg - Logo
  • Research Associate (m/f/d) Cooperative Drone Applications

    30.03.2023 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Research Associate (m/f/d) Cooperative Drone Applications - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Lehre

    27.03.2023 Klinikum Nürnberg Medical School GmbH Nürnberg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Schwerpunkt Lehre - Klinikum Nürnberg Medical School GmbH - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w) Struktur- und Bewegungsdynamik, Konstruktion

    21.03.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Weißenburg Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w) Struktur- und Bewegungsdynamik, Konstruktion - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    20.03.2023 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)

    15.03.2023 Universität Regensburg Regensburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) - Universität Regensburg - Logo
  • Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    03.03.2023 Universität Augsburg Augsburg Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Augsburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz in industriellen Prozessen

Veröffentlicht am
02.02.2023
Bewerbungsfrist
02.03.2023
Technische Hochschule Aschaffenburg
Zum Arbeitgeberprofil
Aschaffenburg
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz in industriellen Prozessen - Technische Hochschule Aschaffenburg - Zertifikat
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz in industriellen Prozessen - Technische Hochschule Aschaffenburg - Logo
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet, die sich durch wirtschaftsnahe, überwiegend interdisziplinäre und innovative Studiengänge auszeichnet. Sie betreibt praxis- und anwendungsorientierte Forschung auf den verschiedensten Gebieten der Technik und Wirtschaft im Rahmen zahlreicher Kooperationen, aber auch in den hochschuleigenen Instituten und Laboren.
Die TH Aschaffenburg wird im Rahmen des Bayerischen Verbundforschungsprogramms vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Projekt „EXKIMO - Integration von Expertenwissen in die KI-Modellierung für den Einsatz in industriellen Prozessen“ gefördert. Im Rahmen des Projekts sollen neue Konzepte und Methoden, die eine Brücke zwischen vorhandenem Wissen und Künstlicher Intelligenz herstellen sollen, am Anwendungsbeispiel von industriellen Prozessen erforscht werden.
An der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz in industriellen Prozessen


Diese Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit zur Promotion.
Bewerbungskennziffer pr-w-386

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
  • Angewandte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz für innovative Lösungen im Bereich Industrie 4.0
  • Einsatz KI-gestützter und analytischer Methoden und deren Kombination
  • Simulation von industriellen Prozessen und manuellen Montageprozessen
  • Erstellung, Analyse und Optimierung von Modellen basierend auf den Datenanalysen mit realen und simulierten Sensordaten
  • Erprobung der entwickelten KI-Methoden in einem Testfeld (z. B. an einem Musterarbeitsplatz)
  • Beantragung und Durchführung von Kooperationsprojekten, gefördert durch deutsche und europäische Organisationen mit Partnern aus der Industrie, Forschung und Hochschulen / Akquise und Durchführung von Industrieaufträgen
  • Betreuung studentischer Abschlussarbeiten (Studien-, Bachelor-, Masterarbeiten) auf dem Gebiet der KI
  • Eigenverantwortliche Gestaltung/Durchführung KI-bezogener Lehrveranstaltungen (z.B. Übungen/Laborpraktika)
  • Mitwirkung an den Aufgaben des Kompetenzzentrums KI (KKI)
Worauf kommt es an?
  • Fundierte Kenntnisse und Lernbereitschaft von neuen Methoden der Künstliche Intelligenz, Tools für Data Analytics, mathematischen Modellbildung, Simulations- und Entwicklungsumgebungen
  • Sicherer Umgang mit Simulations- und Entwicklungssoftware für Multi-Sensor-Anwendungen
  • Kenntnisse der Echtzeit Datenverarbeitung
  • Programmiererfahrung in Python und/oder C / C++
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer den folgenden Fachgebieten: Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Kybernetik, Mechatronik, Physik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung mit dem Abschluss Master of Science oder Master of Engineering
  • Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Was bieten wir Ihnen?
  • Ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 13
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.03.2023 über unser Online-Portal unter https://th-ab.de/stellen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Konrad Doll, Tel. 06021/4206-720 wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.th-ab.de/hochschule/die-th-aschaffenburg/arbeiten-an-der-th-ab/stellenangebote
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.