• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bayern Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) Impact Entrepreneurship

    25.05.2022 Ludwig-Maximilians-Universität München - Innovation & Entrepreneurship Center Munich Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) Impact Entrepreneurship - Ludwig-Maximilians-Universität München - Innovation  & Entrepreneurship Center - Logo
  • Science Manager of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence and MDSI (f/m/d)

    15.06.2022 Technische Universität München (TUM) Garching bei München Science Manager of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence and MDSI (f/m/d) - Technische Universität München (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) Impact Entrepreneurship

Ludwig-Maximilians-Universität München - Innovation & Entrepreneurship Center
Veröffentlicht am
25.05.2022
Bewerbungsfrist
03.07.2022
Arbeitsbeginn am
01.07.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) Impact Entrepreneurship - Ludwig-Maximilians-Universität München - Innovation  & Entrepreneurship Center - Logo
Munich

Über uns

Das LMU Innovation & Enrepreneurship Center (LMU IEC) ist eine fakultätsübergreifende Einrichtung mit dem Ziel, den internationalen Dialog zu Innovation & Entrepreneurship in Forschung, Lehre und Wissenstransfer zu gestalten. Im Fokus unserer Arbeit steht der gesellschaftliche Mehrwert aus der Verbindung zwischen Wissenschaft, Qualifizierung und Anwendung. Unsere Angebote für Studierende, Forschende und Startups orientieren sich an einem ganzheitlichen Wirkungsansatz (‚Impact‘) und basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Innovations- und Entrepreneurship-Forschung. Wir arbeiten praxisorientiert und international in einer offenen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Forschung zeichnet sich dadurch aus, dass wir auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zur Lösung praxisrelevanter Probleme beitragen. Wir präsentieren unsere Forschung auf internationalen Konferenzen und publizieren in führenden wissenschaftlichen sowie praxisorientierten Zeitschriften. 

Ihre Aufgaben

Als Postdoktorand am LMU IEC verantworten Sie unter der Leitung von Professor Jelena Spanjol das Forschungsprogramm des Drittmittelprojekts impACTup! zur impact-orienterten Entrepreneurship-Ausbildung und die damit einhergehende Projektleitung. Damit nehmen Sie eine leitende Rolle in der Forschungsarbeit des LMU IEC ein und arbeiten eng mit der Geschäftsführung und dem Vorstand des Centers zusammen. Dies beinhaltet insbesondere 

  • Empirische Forschung (qualitativ und quantitativ) im Bereich Innovation, Impact bzw. Impact Entrepreneurship (Education)
  • Verfassen von wissenschaftlichen und praxisorientierten Publikationen für international führende Fachzeitschriften
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen aus dem IEC Netzwerk und IEC Doktoranden
  • Koordination der Projektaktivitäten, Schnittstellenmanagement mit den Partnerhochschulen im Projekt und Evaluierung des Projektverlaufes
  • impact-orientierte Entrepreneurship Lehre und Drittmitteleinwerbung

Ihr Profil

Sie verfügen über eine Promotion in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einem verwandten Studiengang, Erfahrung in der universitären Forschung und Lehre und dem Wissenschaftsmanagement sowie erste Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften oder Konferenzen. Darüber hinaus zeichnet Sie eine große Offenheit für die Arbeit in einem interdisziplinären Projekt, sehr gute analytische Fähigkeiten, sehr hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, sehr gute Englischkenntnisse, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. Eine tiefgehende Expertise in quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, in der Entrepreneurship- oder Impact-Forschung, Erfahrung mit internationalen Forschungskooperationen und Kenntnisse im Management von Drittmittelprojekten sind von Vorteil.

Ihre Vorteile

Die LMU verfügt über eine hervorragende Forschungsinfrastruktur und ein großes internationales Netzwerk. Sie bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für die wissenschaftliche Karriere. Und nicht zuletzt unterstützt sie ihre Mitglieder mit vielen Maßnahmen und Programmen dabei, sich persönlich weiterzuentwickeln, ihre Talente zu entfalten und ihr Arbeitsumfeld an der Universität mitzugestalten.

Ihre Bewerbung

Ihr Arbeitsplatz befindet sich dabei in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – ausschließlich in elektronischer Form (als ein einzelnes gebündeltes PDF Dokument, max. 10 MB) – mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 3. Juli 2022 an Dr. Julia Wimmer (julia.wimmer@lmu.de, www.iec.lmu.de).

Weitere Informationen: Zur Stellenanzeige auf der Webseite des LMU IEC

Kontakt

Dr. Julia Wimmer
Geschäftsführung
julia.wimmer@lmu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.