Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) - Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Veröffentlicht am
02.02.2023
Bewerbungsfrist
20.02.2023
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Berlin
Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) (356)
Vollzeitbeschäftigung
befristet auf bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe: 13 TV-L FU
Das sind wir
Der Arbeitsbereich Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie vertritt an der FU Berlin die genannten Fächer im Bachelor- und Masterstudium und trägt insbesondere zur Ausbildung der Studierenden im forschungsorientierten Masterstudiengang "Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie" bei. Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs liegen im Bereich von sozialen Prozessen (z. B. soziale Geteiltheit, soziale Identität, soziale Interaktion) und Führung (z. B. Führung als Einflussprozess, Führung im Zeitalter der Digitalisierung, Führung virtueller Teams). An unserem Arbeitsbereich finden sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Forschung und die Anwendung von Forschung statt. Die Anwendung unserer Führungsforschung erfolgt beispielsweise durch das in unserem Arbeitsbereich angesiedelte Team der Berlin Leadership Academy der Berlin University Alliance. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.fu-berlin.de/wiso https://www.berlin-university-alliance.de/bla
Das erwartet Sie bei uns
Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (derzeit 4 LVS) in den Fächern Sozial-, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
(Weiter-)Entwicklung eines international sichtbaren eigenen Forschungsprofils
Einwerbung kompetitiver Drittmittel ist erwünscht und wird gefördert
Unterstützung des Arbeitsbereichs in der Forschung
Selbständige Mitarbeit in Organisation und universitärer Selbstverwaltung des Arbeitsbereichs
Mitwirkung an der Koordination des Bachelor- und Masterstudienangebots für den Arbeitsbereich Sozial, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom) oder eines vergleichbaren Faches (z. B. BWL, Wirtschaftswissenschaften)
Abgeschlossene Promotion in der Psychologie
Das wünschen wir uns von Ihnen
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
Forschungserfahrung in den oben genannten Forschungsschwerpunkten des Arbeitsbereichs
Eigener Forschungsschwerpunkt im Bereich der oben genannten Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs
Sehr guter Studienabschluss sowie sehr gute Promotion
Fundierte Kenntnisse in Forschungsmethoden und weiterführender Statistik (inkl. Datenanalyse mit R)
Fundierte Kenntnisse und Anwendungserfahrungen mit einschlägiger Datenverarbeitungssoftware
Freude an sowie Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständiger Arbeit
Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden uns Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2023 über unser
Online-Recruiting-Portal. Von dort aus werden Sie zum Anlegen eines Benutzerkontos weitergeleitet. Das Anlegen ist nur bei erstmaliger Bewerbung notwendig.
Für Rückfragen und weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an
sowipsy@ewi-psy.fu-berlin.de.
Anmerkungen Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.