• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Humanmedizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Top Job

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Versorgungsforschung

    15.06.2022 Danube Private University Krems-Stein Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Versorgungsforschung - Danube Private University - Logo
Top Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Versorgungsforschung

Danube Private University
Veröffentlicht am
15.06.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Versorgungsforschung - Danube Private University - Logo
Krems-Stein

Über uns

Die DPU ist eine junge Privatuniversität in Österreich, die in mehreren EU-Projekten (Horizon 2020) und nationalen Förderprojekten vertreten ist.

An der Danube Private University (DPU) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen (100%, 40 Stunden) als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche, lehrende und organisatorische Aufgaben auf dem Gebiet der Versorgungsforschung. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit kooperierenden Kliniken und wissenschaftlichen Partner*innen. 

Die Stellen sind prinzipiell auch in Teilzeitstellen aufteilbar. 

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit und Unterstützung in der Projektkoordination 
  • Ausarbeitung von Förderanträgen im Bereich der Versorgungsforschung, Einwerbung von Drittmitteln 
  • Unterstützung bei der strategischen und administrativen Entwicklung der Arbeitsgruppe
  • Beteiligung an der Lehre auf dem Gebiet der Versorgungsforschung/Medizinische Soziologie/Medizinische Psychologie (3 SWS bei 100%)

Ihr Profil

  • Mindestens ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich Versorgungsforschung, Public Health, Sozialwissenschaften, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Geographie oder in verwandten Fachgebieten (abgeschlossene Promotion von Vorteil)
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektarbeit im Bereich Projektmanagement und -koordination sowie der Auswertung von quantitativen und/oder qualitativen Daten
  • Erste Erfahrungen im Stellen von Drittmittelanträgen und bei der Publikation wissenschaftlicher Daten in Peer-Review-Journals
  • Gute Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden
  • Erfahrungen in der Erstellung von Evidenzsynthesen
  • Ergänzende Berufspraxis in einem Gesundheitsberuf von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen und mindestens einer Auswertungssoftware
  • Bereitschaft, sich in neue Themen- und Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache und Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Ihre Vorteile

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einer jungen, dynamischen Universität in einem Umfeld, das Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung behandelt und das Ihnen Raum für Ihre persönliche Entwicklung bietet
  • Ein interdisziplinäres junges Team mit aktiver Diskussionskultur
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterqualifikation
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für wissenschaftliche Mitarbeitende mit entsprechender Eingruppierung gemessen an der Qualifikation und den Aufgaben

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse, CV, Publikationsliste etc.), ggf. mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Starttermin an: robert.wagner@dp-uni.ac.at.

Kontakt

Robert Wagner, MA
Direktor
robert.wagner@dp-uni.ac.at

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.