Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an der Professur für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbes. Digital Business und Digital Entrepreneurship
Veröffentlicht am
19.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Teilzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen Learning Lab
Essen
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen für die Professur für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Business und Digital
Entrepreneurship (Prof. Dr. Tobias Kollmann) eine:n
Der Lehrstuhl für Digital Business und Digital Entrepreneurship ist Teil des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der UDE und ist eine der führenden Arbeitsgruppen im Bereich „Digitale Wirtschaft“.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe ist es, Forschung, Lehre und Transfer im Bereich „Digitale Wirtschaft“ zu unterstützen. Zu den aktuellen Forschungsthemen gehören über „Digital Business“ und „Digital Entrepreneurship“ hinaus insbesondere „Digitale Wirtschaft“, „Digitale Transformation“, „Digital Leadership“, „Digital Innovation“ und „Digital Marketing“. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit an zahlreichen, auch internationalen, Forschungs-, Praxis- sowie Aus- und Weiterbildungsprojekten der Arbeitsgruppe, ein breites Themenfeld mit vielen offenen und spannenden Fragestellungen sowie die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).
Ihr Profil
überdurchschnittlicher Studienabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studiengang wie bspw. BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie oder KoWi mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Interesse am Themenfeld des Lehrstuhls sowie Bereitschaft zur Unterstützung von studentischen Gründungsaktivitäten
wissenschaftliche Vorerfahrung wünschenswert (z. B. Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden, Erfahrung mit statistischen Auswertungen und entsprechender Software)
Sie erwartet
ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch
eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
vergünstigtes Firmenticket
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
die Möglichkeit von Homeoffice
Besetzungszeitpunkt:
schnellstmöglich
Vertragsdauer:
36 Monate
Arbeitszeit:
75 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
15.02.2023
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.