• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d) algebraischen Geometrie, Mathematik, Arithmetik und Topologie

Veröffentlicht am 23. April 2019 (vor 227 Tagen)
Bewerbungsende 23. Mai 2019 (vor 197 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Universität Wuppertal Düsseldorf, Wuppertal
Wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d)  - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Im Graduiertenkolleg „GRK 2240: Algebro-geometrische Methoden in Algebra, Arithmetik und Topologie", das an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Bergischen Universität Wuppertal angesiedelt ist und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Mitteln von Bund und Ländern gefördert wird, sind

4 Stellen für wissenschaftliche Beschäftigte

(75 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)

zu besetzen. Als Beginn der geförderten Promotionsprojekte ist der 01.12.2019, frühestens der 01.10.2019 vorgesehen. Die Anstellung erfolgt jeweils zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren, mit der Option einer Verlängerung. Es handelt sich um Qualifikationsstellen im Sinne des Wissenschaftsvertragsgesetz (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen soll.
Hauptziel des Graduiertenkollegs "GRK 2240: Algebro-geometrische Methoden in Algebra, Arithmetik und Topologie" ist die Anwendung von Resultaten und Techniken der algebraischen Geometrie in der reinen Mathematik, insbesondere in den benachbarten Gebieten Algebra, Arithmetik und Topologie.
Wir suchen exzellente, hoch motivierte Bewerberinnen und Bewerber mit einem Masterabschluss im Fach Mathematik, deren wissenschaftliche Interessen zum Graduiertenkolleg passen. Die Doktorandinnen und Doktoranden werden am gemeinsamen Studienprogramm teilnehmen und unter Anleitung der Betreuerinnen und Betreuer eigene Forschungsprojekte verfolgen.
Voraussichtlich werden zwei Stellen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zwei Stellen an der Bergischen Universität Wuppertal angesiedelt.
Detaillierte Informationen über das „GRK 2240", den Ausschreibungsprozess sowie die erforderlichen Dokumente finden sich auf der Webseite: www.hhu.de/grk2240
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist jeweils grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Bergische Universität Wuppertal streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Dr. Sasa Novakovic (Koordinator des „GRK 2240"), E-Mail: novakovic@math.uni-duesseldorf.de, Telefonnummer: +49/211/81-13186.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Masterarbeit, akademische Zeugnisse, Beschreibung der persönlichen Motivation und bisherigen Erfahrung in Lehre/Forschung sowie ein separat zugesandtes Empfehlungsschreiben) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 112 T 19 - 3.1 bis zum 23. Mai 2019 bevorzugt in elektronischer Form via E-Mail an:
grk2240@math.uni-duesseldorf.de.
oder per Post an:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisches Institut/Lehrstuhl
Algebraische Geometrie
z. Hd. Dr. Sasa Novakovic
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Wissenschaftlicher Beschäftigter (m/w/d)  - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Algebra
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Technische Fakultät
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Elektrotechnik / Informatik, Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme
  • Universität Kassel
  • Kassel
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.