• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen

  • Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

    12.01.2021 Deutsches Bergbau-Museum Bochum / Ruhr Uni Bochum via Personalberatung Spencer Stuart Bochum Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum - Deutsches Bergbau-Museum Bochum / Ruhr Uni Bochum via Personalberatung Spencer Stuart - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

Veröffentlicht am
12.01.2021
Bewerbungsfrist
15.01.2021
Vollzeit-Stelle
Deutsches Bergbau-Museum Bochum / Ruhr Uni Bochum via Personalberatung Spencer Stuart
Bochum
logo  - RUB
logo  - Bergbaumuseum

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen (DBM) – ist das größte Bergbaumuseum der Welt und zugleich bedeutendes Forschungsinstitut für Fragen des epochenübergreifenden Umgangs mit mineralischen Rohstoffen. Das DBM ist eng in die entsprechende Forschung auf nationaler und internationaler Ebene eingebunden und mit verschiedenen Hochschulen, besonders der Ruhr-Universität Bochum, in gemeinsamen Berufungen vernetzt. Im Museum mit einem Anschauungsbergwerk wird den Besuchenden auf einer Ausstellungsfläche von 8.000 m² die Entwicklung der Rohstoffgewinnung und -nutzung von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute gezeigt. Ökologische, technische, kulturelle und soziale Aspekte werden vorgestellt und über moderne Vermittlungsangebote dialogisch thematisiert. Träger des DBM sind die DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH (DMT-LB) mit Sitz in Bochum sowie die Stadt Bochum. Die Forschungsarbeiten des DBM werden von Bund und Ländern institutionell gefördert. Das DBM wird durch ein Kuratorium beaufsichtigt.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland, die ihr alle Bereiche der Wissenschaft umfassendes Fächerspektrum nutzt, um Profilbildung durch disziplinenübergreifende Zusammenarbeit voranzutreiben.
Im Zuge der Altersnachfolge wird für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ein/e neue/r

Wissenschaftliche/r Direktor/in (m/w/d)

gesucht. Die Stellenbesetzung erfolgt als gemeinsame Berufung mit der RUB auf eine Professur der Besoldungsgruppe W3.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des DBM als die führende Einrichtung zur Beschreibung des „Epochenüber- greifenden Einflusses der Georessourcennutzung auf Umwelt und Gesellschaft“
  • Eigene Forschungstätigkeit in diesem Themenfeld mit entsprechender Anerkennung in der Forschungs- landschaft
  • Enge Zusammenarbeit mit universitären und außer- universitären Einrichtungen sowie mit weiteren Partnern in Bezug auf die Forschungsthemen des Hauses
  • Entwicklung und Verfolgung strategischer Ziele für das Forschungsmuseum DBM, die sich aus aktuellen Diskussionen zum Gesamtthema Rohstoffgewinnung und -verarbeitung sowie neuen Forschungsfeldern ergeben
  • Einwerbung von Drittmittelprojekten, um die Sichtbar- keit des Museums in der Wissenschaftslandschaft zu gewährleisten
  • Einbringung in die universitäre Lehre und Betreuung von wissenschaftlichen Quali­fikations­arbeiten, unter Berücksichtigung der Aufgaben am DBM, zur Stär­kung der engen Verbindung zur RUB
  • Leitung des DBM und Repräsentation der Einrichtung in der Öffentlichkeit
Einstellungsvoraussetzungen aufgrund der gemein­samen Berufung sind die allgemeinen dienst­recht­lichen Voraus­setzungen gem. § 36 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes NRW.

Weiterhin werden erwartet:

  • Umfangreiche Kenntnisse in der Museumsarbeit
  • Leitungserfahrung wissenschaftlicher Einrichtungen
  • Internationale Vernetzung
  • Fachliche Nähe zum Bergbau

Wir wünschen uns folgende Fähigkeiten von Ihnen:

  • Visionäre, strategisch ausgerichtete und zugleich integrative Führung
  • Hohe soziale Kompetenz und gute Kommunikation
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit und Rollenverständnis im Hinblick auf die Governance des DBM (Doppelspitze aus wissen- schaftlicher und administrativer Leitung) und der DMT-LB (Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung)
  • Fließende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir wollen an der Ruhr-Universität und in der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich willkommen.

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format. Senden Sie diese bitte per E-Mail bis zum 15. Januar 2021 an die Vorsitzende des Kuratoriums des DBM, Frau Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Bewerbung@rag-stiftung.de sowie an den Dekan der Fakultät für Geschichtswissenschaften, dekan-gw@rub.de.
Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt auf Seiten der RAG-Stiftung durch die Personalberatung Spencer Stuart & Associates GmbH.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.