• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Biomedizin

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Klinik für Neurologie (m/w/d)

    22.01.2021 Universitätsklinikum Essen Essen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Klinik für Neurologie (m/w/d) - Universitätsklinikum Essen - Logo
  • Akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit "Kommunaler Klimaschutz"

    04.03.2021 Technische Universität Dortmund Dortmund Akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit "Kommunaler Klimaschutz" - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Zellbiologie

    25.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Zellbiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    24.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    16.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von entomopathogenen Pilzen

    16.02.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von entomopathogenen Pilzen - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von Insektenviren

    16.02.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von Insektenviren - Fachhochschule Bielefeld - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Klinik für Neurologie (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.01.2021
Teilzeit-Stelle
Universitätsklinikum Essen
Essen
logo  - UK Essen

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 6.000 Beschäftigten in 26 Kliniken, 23 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.

Im neu eingerichteten DFG-Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TR296) „Local Control of Thyroid Hormone Action“ (LocoTact) steht die lokale Kontrolle der Wirkung von Schilddrüsenhormonen im wissenschaftlichen Fokus. Im Teilprojekt „Lokaler Transport und Wirkung von Thyroidhormonen beim ischämischen Schlaganfall“ (Projektleitung: Dr. Friederike Langhauser, Prof. Christoph Kleinschnitz, Prof. Dagmar Führer-Sakel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Neurologie die Stelle einer/eines

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

in Teilzeit zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen. Die Beschäftigung ist befristet für die Dauer des Drittmittelprojektes bis zum 30.06.2024 vorgesehen. Verlängerungen sind u.a . bei Verfügbarkeit von Drittmitteln entsprechend den Höchstbeschäftigungsfristen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich.

Aufgabengebiet:
Ziel dieses Projekts ist es, die zell- und zeitspezifische Rolle des Schilddrüsenhormon-Transports und der Schilddrüsenhormon-Wirkung aufzuklären, die zu einer klinischen Verbesserung beim ischämischen Schlaganfall führt. Durch Untersuchung von zellspezifischen Mausmutanten im experimentellen Schlaganfallmodell soll die Rolle des Schilddrüsenhormon-Transports in verschiedenen Zelltypen der Blut-Hirn-Schranke aufgeklärt werden. Darüber hinaus soll eine Behandlung mit dem Schilddrüsenhormon T3 zu verschiedenen Zeitpunkten nach dem Schlaganfall durchgeführt werden, um optimale Bedingungen für die Intervention zu ermitteln. Dabei kommen u.a. tierexperimentelle, molekularbiologische und Bildgebungstechniken (z. B. Fluoreszenzmikroskopie, Lichtblattmikroskopie) zum Einsatz.

Die Promotionsstelle ist in der SFB/TR296 integrierten Graduiertenschule „locotact“ eingegliedert, die exzellente Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten bietet. Weitergehende Informationen zu unserem Forschungsprojekt und zur Graduiertenschule sind unter https://www.uni-due.de/crctr296/ zu finden.

Anforderungen:
Sie haben einen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in einem lebenswissenschaftlichen oder biomedizinischen Fach (z. B. Neurobiologie, Zellbiologie, Biochemie, medizinische Biologie o. ä.) und interessieren sich für eine anspruchsvolle und vielseitige Promotionsstelle mit neurobiologischer Fragestellung und klinischer Relevanz. Erfahrungen in tierexperimenteller Forschung sind von Vorteil. Zudem sind Sie teamfähig, engagiert und verfügen über gute Englischkenntnisse.

Die Mitarbeit bei Nebentätigkeit richtet sich nach der Hochschulnebentätigkeitsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber und Gleichgestellte i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Universität Duisburg-Essen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (iRTG-Bewerbungsformular; siehe https://www.uni-due.de/crctr296/graduate-school.php; Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einem pdf-Dokument unter Hinweis auf die Ausschreibungsnummer 958 innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an Dr. Friederike Langhauser, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen, Hufelandstraße 55, 45147 Essen

Friederike.Langhauser@uk-essen.de

und in cc an das zentrale Koordinationsteam des iRTG (locotact@uk-essen.de)

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu Bewerbungszwecken gemäß den jeweils geltenden Regelungen zum Datenschutz. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter:
www.uk-essen.de

Logo  - Uni Duisburg Essen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.