• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Materialien und Werkstoffe Physik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Abteilung "Mikro- und Nanostrukturen" des IKM

    17.11.2020 Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. Dresden Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Abteilung "Mikro- und Nanostrukturen" des IKM - Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Abteilung "Mikro- und Nanostrukturen" des IKM

Veröffentlicht am
17.11.2020
Bewerbungsfrist
06.12.2020
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d) - Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-Doc (m/w/d) - Leibniz Gemeinschaft - Logo

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW) ist ein außeruniversitäres For­schungs­institut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 600 Mitarbeiter (m/w/d) und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Auf höchstem internationalem Niveau betreibt das IFW moderne Werkstoffwissen­schaft auf naturwissenschaftlicher Grundlage und macht die gewonnenen Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Die komplexe und interdisziplinäre Forschungsarbeit wird innerhalb des IFW von fünf wissenschaftlichen Instituten geleistet, die darin von einer hochentwickelten technischen Infrastruktur unterstützt werden. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit berufundfamilie. Weitere Informationen unter www.ifw-dresden.de.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
für die Abteilung „Mikro- und Nanostrukturen“ des IKM

Am Institut für Komplexe Materialien (IKM) des Leibniz-Institutes für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden) ist ab 01.01.2021 eine Stelle für Doktoranden (m/w/d) in Teilzeit (28 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst für 1 Jahr, eine Verlängerung um weitere 2 Jahre ist möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten mit Schwerpunkt „Building with electric fields: boosting the engineering of 2D and heterogeneous materials with electron beams“
  • Mitarbeit in einer Forschungskooperation zwischen der BAM Berlin und dem IFW Dresden zur Herstellung von 2D Nanomaterialien im Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
Ihr Profil:
  • Potentielle Bewerber (m/w/d) sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Materialwissenschaft, Physik oder einem ähnlichen Fachgebiet mit dem Master of Science oder dem Diplom vorweisen.
  • Der Beginn der Promotion wird erwartet.
  • Erforderlich für die Forschungs- und Entwicklungsaufgabe sind Kenntnisse über die Abbildungsmechanismen der Transmissionselektronenmikroskopie (TEM).
  • Praktische Erfahrung mit dem TEM ist sehr wünschenswert.
  • Weiterhin sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Herstellung von Schichtsystemen aus elektrisch leitfähigen und nicht leitfähigen Materialien durch CVD von Vorteil.
  • Als international geprägte Forschungseinrichtung setzen wir neben der Bereitschaft zur Teamarbeit und dem sicheren Umgang mit den gängigen MS-Programmen und technischer und wissenschaftlicher Grafiksoftware (z. B. Origin) sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift voraus.
Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 13.
Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. In der Wissenschaft möchte das IFW Dresden gern den Anteil an Frauen erhöhen und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wis­sen­schaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeits­zeugnisse etc.) senden Sie bitte bis zum 06.12.2020 ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) unter Angabe der Kennziffer 010-21-3110 an:
bewerbung@ifw-dresden.de.
Für weitere Informationen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Ignacio Guillermo Gonzales Martinez (i.g.gonzales.martinez@ifw-dresden.de)

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.