• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

14 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Informatik Soziologie Sprachen und Literatur

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaft

    28.02.2018 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaft - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sonderforschungsbereich 1288 "Praktiken des Vergleichens"

    04.03.2021 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Hochschul- und Mediendidaktiker (m/w/d)

    03.03.2021 FH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Hochschul- und Mediendidaktiker (m/w/d) - FH Aachen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin

    01.03.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) innerhalb des Pilotprojekts »Science Shop - Exklusionsrisiken«

    01.03.2021 Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum Bochum Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) innerhalb des Pilotprojekts »Science Shop - Exklusionsrisiken« - Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum - Logo
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter als Referent (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement

    01.03.2021 Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum Bochum wissenschaftlicher Mitarbeiter als Referent (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement - Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Entwicklung von KI-basierten Modellen für die klinische Entscheidungsunterstützung

    25.02.2021 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie

    23.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc) im Institut für Bildungsforschung in der School of Education

    19.02.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc) im Institut für Bildungsforschung in der School of Education - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Graduiertenkolleg »Dokument - Text - Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive«

    19.02.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Graduiertenkolleg »Dokument - Text - Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive« - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Räumliche Entwicklung und Inklusion

    19.02.2021 Universität Siegen Siegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Räumliche Entwicklung und Inklusion - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte

    19.02.2021 Hochschule Bochum Bochum Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte - Hochschule Bochum - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Academic Teacher für Datenwissenschaften

    17.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Academic Teacher für Datenwissenschaften - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Post-Doc Lehrstuhl für Marketing

    15.02.2021 RWTH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Post-Doc Lehrstuhl für Marketing - RWTH Aachen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

    10.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät - Heinrich-Heine-Universität - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaft

Veröffentlicht am
28.02.2018
Bewerbungsfrist
27.03.2018
Teilzeit-Stelle
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
logo
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaft, ist im Fachgebiet der politischen Online-Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter

(75 %; EG 13 TV-L)

befristet für zunächst 3,5 Jahre zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiterin/ des Mitarbeiters dienen soll.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe „Deliberative Diskussionen im Social Web“ unter Leitung von Jun.-Prof. Dr. Marc Ziegele. Die Nachwuchsforschungsgruppe ist interdisziplinär aufgestellt und entwickelt computergestützte Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität von öffentlichen Nutzerdiskussionen im Social Web (z.B. auf Facebook und in Kommentarbereichen von Nachrichtenmedien). Das fünfjährige Forschungsprogramm ist durch zwei Phasen strukturiert: In der ersten Phase werden neue Wege der computergestützten Moderation von Diskussionen entwickelt, in der zweiten Phase werden neue Formen der Diskussionsaggregation erforscht, um die Verwertbarkeit der Diskussionen für Politik, Medien und Gesellschaft zu erhöhen.
Der/die Mitarbeiterin erhält die Möglichkeit, im Rahmen des Forschungsprogramms eigenständig zu forschen, zu promovieren und zu publizieren. Die Betreuung der Dissertation erfolgt interdisziplinär durch Professoren der Medien- und Kommunikationswissenschaft und der Informatik. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Networking- und Weiterbildungsveranstaltungen regionaler Graduiertenkollegs.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Promotion im Rahmen der Zielsetzung und Aufgabenschwerpunkte der Nachwuchsforschungsgruppe
  • Entwicklung von Verfahren der automatisierten Archivierung, Kategorisierung und Auswertung von Online-Diskussionen, z.B. in Kommentarbereichen von Nachrichtenmedien (ein grobes Beispiel, wie eine darauf basierende Software funktionieren könnte, gibt es unter https://www.perspectiveapi.com/#/)
  • Mitwirkung an der Präsentation von Forschungsbefunden auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Beteiligung an der Konzeption und Publikation von Forschungsergebnissen der Nachwuchsforschungsgruppe
  • Mitwirkung an Veranstaltungen des Förderprogramms „Digitale Gesellschaft“ (finanziert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, https://goo.gl/BWnXxw)
  • optional: Einbindung in die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der in der Nachwuchsforschungsgruppe behandelten Theorien und Methoden
Ihr Profil
  • überdurchschnittlich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) der (Medien-)Informatik, Computerlinguistik o.Ä. oder eines sozialwissenschaftlichen Fachs (Kommunikationswissenschaft, Psychologie o.Ä.)
  • Interesse an der Erforschung und Gestaltung der Dynamiken von politischen Online-Diskussionen von Bürgerinnen und Bürgern auf Facebook und anderen Plattformen
  • Kenntnisse einer oder mehrerer Methoden der Computational Social Sciences bzw. Big-Data-Methoden: Datenbankprogrammierung, automatisierte Inhaltsanalyse, Machine-Learning-Verfahren, Data-, Text-, Sentiment- oder Argument-Mining; oder Bereitschaft, sich in diese Verfahren einzuarbeiten
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python)
  • sehr gute Kenntnisse der statistischen Datenanalyse mit gängiger Software (R, SPSS o.Ä.)
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Spaß an einer eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Herr Dr. Ziegele; E-Mail: marcziegele@gmail.com; Telefonnummer: 0151 40767232.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) schicken Sie bitte bis zum 27.03.2018 unter der Kennziffer 106 T 18 - 3.1
in einem einzigen PDF-Dokument an:
marcziegele@gmail.com
oder schriftlich an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Philosophische Fakultät
Abteilung Kommunikations- und
Medienwissenschaft
Fachgebiet der politischen Online-Kommunikation
z. H. Herrn Dr. Ziegele
Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.