Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Mit zwölf Fakultäten, rund 13.000 Studierenden und 1.000
Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 70
Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden
fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir
vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches
Arbeitsumfeld.
Für unsere
Fakultät Fahrzeugtechnik am
Campus Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine / einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter
befristet auf zwei Jahre.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung vorbereitender Forschungsarbeiten, sofern diese für die Beantragung von Fördermitteln erforderlich und förderlich sind
- Erarbeitung von drei Projektkonzepten im Zusammenhang mit angewandter Forschung auf den Gebieten Autonomes Fahren, Digitalisierung im Fahrzeug, Telematik und/oder Elektromobilität
- Erstellung und Abstimmung der Unterlagen zur Beantragung von Fördermitteln
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder einer ingenieurswissenschaftlichen Fachrichtung
- wissenschaftliche Vorkenntnisse auf mindestens einem der genannten Gebiete erforderlich (zum Beispiel erworben im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit)
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- exzellentes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Wir unterstützen Sie bei der Publikation Ihrer Forschungsergebnisse, was ggf. für ein späteres Promotionsvorhaben förderlich sein kann.
Entsprechende Kontakte zu Universitäten sind vorhanden.
Es gelten folgende allgemeine Hinweise:
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Std./Woche. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. An der Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften sind Männer in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentiert. Basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz
(NGG) sind daher Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Um dies zu gewährleisten, ist ein
Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 07.12.2018 unter Angabe der Kennziffer Kb 067 18 an die Ostfalia Hochschule für
angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Dezernat 2, Salzdahlumer Str. 46/48, 38302 Wolfenbüttel oder per E-Mail an
bewerbungen@ostfalia.de.