Das
Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges
Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft
und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut
verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung
von Daten und Informationen und führt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
durch.
Für die Bearbeitung des BMBF-geförderten Projekts EULE, in dem ein webbasiertes
Lernangebot für Lehrende der Erwachsenenbildung angegliedert
an das Portal wb-web entsteht, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n wissenschaftliche/n
Mitarbeiter/in
(1 Stelle TV-L Entgeltgruppe 13).
Zu den Aufgaben gehören u. a. folgende Tätigkeiten:
- Projektleitungsaufgaben (Arbeitsplanung, Monitoring, Berichtswesen),
- Wissenschaftlich-pädagogische Beschreibung von Problemen aus der Praxis
der Erwachsenenbildung und Konzeption darauf zugeschnittener Lernangebote,
- Design und Entwicklung von Aufgaben und Assessments zu den Lernangeboten,
- Anleitung von Mitarbeitenden zur Lernangebotserstellung nach vorgegebenen
Qualitätskriterien,
- Prüfung und Abnahme erstellter Lernangebote,
- Publikations- und Verbreitungstätigkeiten.
Sie verfügen über einen sehr guten Hochschulabschluss (Diplom, Magister
oder Master) in Erziehungswissenschaft (möglichst mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung),
Erfahrungen mit Projektsteuerung oder anderweitigen
koordinativen Aufgaben, in der Curriculumsentwicklung und mit der Professionalisierung
von Erwachsenenbildnern. Mit Blick auf die Beschreibung
erwachsenenpädagogischer Praxisprobleme und die Konzeption von Lernangeboten
ist Feldkenntnis der Erwachsenenbildung erforderlich.
Die Stelle ist projektbezogen zum 31.03.2019 befristet und kann im Zuge von
Drittmittelprojekten verlängert werden. Die Stelle ist teilbar.
Bewerbungen sind, möglichst in elektronischer Form, bis zum 23.03.2018 zu
richten an: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e. V. (DIE) - Personalabteilung
- Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn (
personalabteilung@die-bonn.de).
Für weitere Informationen steht Ihnen Carmen Biel unter der Rufnummer
0228 3294-193 zur Verfügung.
Informationen zum DIE erhalten Sie unter
www.die-bonn.de und
zum Projekt EULE finden Sie unter
http://www.die-bonn.de/eule
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft
finden Sie unter
www.leibniz-gemeinschaft.de