Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 11.500 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet für die Dauer von drei Jahre eine/einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) am
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bei
Prof. Dr. Tim Lohse zur Promotion
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
mit 66 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 075N_2022
Ihre Aufgaben:
- Erstellen einer Dissertation im Forschungsbereich der Professur (Finanzwissenschaft, Verhaltensökonomik oder experimentelle Wirtschaftsforschung)
- Übernahme von volkswirtschaftlichen Grundlagenlehrveranstaltungen (z.B. Mikroökonomik) im Rahmen von 2,67 Semesterwochenstunden
- Unterstützung bei Forschungsprojekten der Professur zur Ermittlung von Politikpräferenzen oder zu (Tax) Compliance
Ihr Profil:
- mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Masterstudium, z.B. Volkswirtschaftslehre
- gute Kenntnisse quantitativer Methoden
- Interesse an Forschungsprojekten in Finanzwissenschaft, Verhaltensökonomik oder experimenteller Wirtschaftsforschung
- Interesse an Berührungspunkten von Wissenschaft und Politikberatung
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Englischkenntnisse
- Einsatzfreude, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Die Möglichkeit zum Wissenstransfer für Politik und Unternehmen
- Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z.B. Betriebsrente (VBL)
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
- Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit.
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z.B. Erasmus
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
- Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
19.02.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal.
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Tim Lohse (030 30 877 1287,
Tim.Lohse@hwr-berlin.de) und für administrative Fragen Frau Reitz (030 30877-1451) oder Frau Krüger (030 30877-1544;
bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de) gerne zur Verfügung.